deutschlandfunk,-wdr-3 ( 7541 )

Lydia Steier wird nächste Intendantin der Ruhrtriennale
08.07.2025 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Stefan Keim — Lydia Steier

100. Geburtstag – Der Kunst-Mäzen Peter Ludwig und sein Wirken in der DDR
08.07.2025 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Sabine Oelze — Peter Ludwig

Women in Architecture Festival – Zentrale Abschlussveranstaltung
08.07.2025 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Laura Wurth — Women in Architecture Festival

Ohne Netz und doppelten Boden – Wolfgang Muthspiel Solo beim Jazzfest Bonn 2025 – Wolfgang Muthspiel, Gitarre
08.07.2025 – Jazz Live – Deutschlandfunk – Michael Kuhlmann — Wolfgang Muthspiel

Arte-Doku ‹World White Hate› – Wie rechtsextremer Terror sich weltweit vernetzt
08.07.2025 – Kompressor: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Dirk Laabs — World White Hate

Zweite Staffel ‹Poker Face› – Natasha Lyonne als menschlicher Lügendetektor
08.07.2025 – Kompressor: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Daniel Eschkötter — Natasha Lyonne

Das ist mein Ding – The Divine Comedy in der Tonart-Livesession
08.07.2025 – Live Session: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Neil Hannon — The Divine Comedy

Auf zu neuen Ufern: Matthew Herberts Elektro-RnB-Album ‹Clay›
08.07.2025 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Matthew Herbert — Matthew Herbert

Alben, die 1995 Geschichte schrieben: Jagged Little Pill von Alanis Morissette
08.07.2025 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Christine Franz — Alanis Morissette

Album der Woche: Kae Tempest mit ‹Self Titled›
08.07.2025 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Juliane Reil — Kae Tempest

Der Beatle am Schlagzeug: Ringo Starr wird heute 85
07.07.2025 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Laf Überland — Ringo Starr

Ikonische Platten von 1995: Was macht den Musik-Jahrgang besonders?
07.07.2025 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Juliane Reil — Pop-Platten 1995