deutschlandfunk,-wdr-3 ( 7541 )

Musik im Tal des Mondes – Das Ojai Music Festival in Südkalifornien
11.07.2025 – Musikfeuilleton – Deutschlandfunk Kultur – Arndt Peltner — Ojai Music Festival

Vor 100 Jahren: Affenprozess in den USA – Lehrer wegen Evolution vor Gericht
10.07.2025 – Kalenderblatt – Deutschlandfunk – Tom Schimmeck — John T. Scopes

Unübertroffen? – Dem Tenor Nicolai Gedda zum 100. Geburtstag
10.07.2025 – Historische Aufnahmen – Deutschlandfunk – N.N. — Nicolai Gedda

Musikalischer MaßstabUnterwegs mit dem Musikperformer Sven-Åke Johansson
10.07.2025 – Neue Musik – Deutschlandfunk Kultur – Beate Becker — Sven-Åke Johansson

Unsichtbare Anziehung – Wie statische Elektrizität die Welt prägt
10.07.2025 – Zeitfragen. Feature – Deutschlandfunk Kultur – Claudia Neumeier — statische Elektrizität

Wortspiel – Das Musik-Gespräch – – Stirnumwölkte Gravität
09.07.2025 – Spielweisen – Deutschlandfunk – Christoph Schmitz — Stirnumwölkte Gravität

Ton ist sinnlichste Darstellung der Seele – Der Schriftsteller Wilhelm Heinse im Opernrausch
09.07.2025 – Alte Musik – Deutschlandfunk Kultur – Richard Schroetter — Wilhelm Heinse

Alben, die 1995 Geschichte schrieben: Maxinquaye von Tricky
09.07.2025 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Martin Böttcher — Tricky

Album der Woche: Kae Tempest mit ‹Self Titled›
09.07.2025 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Juliane Reil — Kae Tempest

Alben, die 1995 Geschichte schrieben: (What’s The Story) Morning Glory von Oasis
09.07.2025 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Oliver Schwesig, Martin Böttcher — Oasis

Vor 100 Jahren: Der Kunstsammler und Mäzen Peter Ludwig geboren
09.07.2025 – Kalenderblatt – Deutschlandfunk – Sabine Oelze — Peter Ludwig

Vor 20 Jahren: Regierungssprecher und Bravo-Erfinder Peter Boenisch gestorben
08.07.2025 – Kalenderblatt – Deutschlandfunk – Christoph Sterz — Peter Boenisch