Welcome – Gregor Schneiders neues Werk für das Haus Esters in Krefeld

03.05.2025Fazit: ClipDeutschlandfunk KulturSabine OelzeGregor Schneider

Humor hört dort auf, wo Architektur anfängt – Annabelle Selldorf

03.05.2025Fazit: ClipDeutschlandfunk KulturAnnabelle SelldorfAnnabelle Selldorf

The Bluescats feat. Brenda Boykin (D/USA)

02.05.2025On StageDeutschlandfunkTim SchauenBrenda Boykin

Uwe, Jens und ihr amerikanischer Traum – Die Newgrass-Folkband The Kruger Brothers

02.05.2025Lied- und Folkgeschichte(n)Deutschlandfunk Jochen HubmacherThe Kruger Brothers

Es geht um die Sichtbarkeit der ukrainischen Kultur – Schriftstellerin Natalka Sniadanko

02.05.2025Im GesprächDeutschlandfunk KulturUlrike TimmNatalka Sniadanko

Ukraine Kontext

Vassili Golod, Studioleiter ARD-Studio Kiew / Live aus dem Humboldt Forum, Berlin

02.05.2025Studio 9 – Der Tag mit …Deutschlandfunk KulturKorbinian FrenzelVassili Golod

Die üblichen Regeln gelten nicht mehr – Hanns Eislers Musik zum Film ‹Nacht und Nebel›

02.05.2025MusikfeuilletonDeutschlandfunk KulturGeorg BeckHanns Eisler

Vor 135 Jahren: Der 1. Mai wird erstmals als internationaler Protesttag begangen

01.05.2025KalenderblattDeutschlandfunkAlmut FinckMai-Kundgebung (DRK)

Kissinger Sommer 2024 – – Charles Ives

01.05.2025Musik-PanoramaDeutschlandfunkN.N.Charles Ives

Plejadenwanderung – Ein Streifzug durch das Werk von Erhard Grosskopf

01.05.2025Neue MusikDeutschlandfunk KulturN.N.Erhard Grosskopf

Die Vermittlerin – Ehemalige Ausländerbeauftragte Barbara John

01.05.2025Im GesprächDeutschlandfunk KulturKatrin HeiseBarbara John

Die Blendung (1/2) – Nach dem Roman von Elias Canetti

01.05.2025HörspielDeutschlandfunk KulturN.N.Elias Canetti

enjoy last radio poets