deutschlandfunk,-wdr-4 ( 6752 )

Sportjournalistin: Der Männerfußball kann hier viel lernen
24.07.2023 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Inga Hofmann — WM-Auftakt

Der Tag mit … Heribert Prantl, Süddeutsche Zeitung
24.07.2023 – Studio 9: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Jana Münkel — Heribert Prantl

Die Autor:in Sasha Marianna Salzmann im Gespräch
23.07.2023 – Zwischentöne – Deutschlandfunk – Tanja Runow — Sasha Marianna Salzmann

Vom Salon an die Bar – Die Karriere des italienischen Kaffees
22.07.2023 – Gesichter Europas – Deutschlandfunk – Kirstin Hausen — Caffe bollente

Otto? – Find‘ ich gut – Zum 50. Geburtstag des Komikers Otto Waalkes
22.07.2023 – Aus den Archiven – Deutschlandfunk Kultur – Knut Benzner, Margarete Wohlan — Otto Waalkes

Sag doch einfach ‹Hallo› – Speed Dating Üben für den Ernstfall
22.07.2023 – Feature – Deutschlandfunk Kultur – Katrin Moll — Speed-Dating

Ich schmiede keine Pläne, ich glühe – Die Lange Nacht der literarischen Putschisten
22.07.2023 – Lange Nacht – Deutschlandfunk – Michael Reitz — Gabriele D’Annunzio

Im Weltenklang der Gegenwart – Die Cronopien – Kollektiv für interkulturelle Neue Musik
22.07.2023 – Atelier neuer Musik – Deutschlandfunk – Yvonne Petitpierre — Die Cronopien

Quartett (1981) – Nach einem Theaterstück von Heiner Müller
22.07.2023 – Hörspiel – Deutschlandfunk – Heiner Müller – Hermann Naber, Worthmann — La Fura dels Baus

Der Politikwissenschaftler Claus Leggewie
22.07.2023 – Klassik-Pop-et cetera – Deutschlandfunk – Claus Leggewie — Claus Leggewie

Vor 9000 Zuschauern: Frank Castorf inszeniert ‹Medea› in Epidaurus
21.07.2023 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Barbara Behrendt — Theater von Epidaurus

Der Wiederaufstieg von Tony Bennett
21.07.2023 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Matthias Wegner — Tony Bennett