deutschlandfunk,-wdr-4 ( 6752 )

Sonifikation – Mit klingenden Daten gegen den Klimawandel
14.07.2023 – Musikfeuilleton – Deutschlandfunk Kultur – Ida Hermes — Sonifikation & Musik

Lehrstücke, Arbeiterlieder und Opern – Die Zusammenarbeit von Hanns Eisler (1898 – 1962) und Bertolt Brecht (1898 – 1956)
13.07.2023 – Historische Aufnahmen – Deutschlandfunk – Klaus Gehrke — Hanns Eisler

Der Gipfelstürmer – Der amerikanische Saxofonist James Brandon Lewis
13.07.2023 – JazzFacts – Deutschlandfunk – Karl Lippegaus — James Brandon Lewis

Eine wahre Hexenküche der Klänge – Die Internationalen Ferienkurse für Neue Musik, Darmstadt 1953
13.07.2023 – Neue Musik – Deutschlandfunk Kultur – Carolin Naujocks — Darmstädter Ferienkurse

Six Sonatas for Solo Violin – von Hilary Hahn erscheint
13.07.2023 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Susann El Kassar — Hilary Hahn

Komponisten und das Meer – Teil 5: Antonio Vivaldi
13.07.2023 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Cornelia de Reese — Venedig St. Giorgio

Musik und Exil (4/5): Cem Karaca
13.07.2023 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Fabian Wolff — Cem Karaca

Akustische Magie – das weltberühmte Opernhaus in Sydney feiert Jubiläum
13.07.2023 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Anna-Lou Beckmann, Carsten Beyer — Opernhaus Sydney

Der Tag mit … Nora Bossong, Schriftstellerin
13.07.2023 – Studio 9 – Deutschlandfunk Kultur – Korbinian Frenzel — Nora Bossong

Der neue Mensch, der Ansager, der Konstrukteur – El Lissitzky in der Kestner Gesellschaft Hannover
13.07.2023 – Kultur heute – Deutschlandfunk – Maja Ellmenreich — El Lissitzky

Zehn Jahre Black Lives Matter — Was ist vom Zorn geblieben?
13.07.2023 – Deutschlandfunk: Clip – Deutschlandfunk – Claudia Sarre — Black Lives Matter

Das Internet enttarnen: Künstlerduo Eva Franco Mattes zeigt seine ‹Fake Views›
13.07.2023 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Rudolf Schmitz — Eva Franco Mattes