deutschlandfunk,-wdr-4 ( 6752 )

Mehr Vertrauen in Bilder als in Worte: Zum Tod des Kameramanns Thomas Plenert
17.07.2023 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Helke Misselwitz — Thomas Plenert

Belarussischer Aktionskünstler Ales Puschkin stirbt im Gefängnis
17.07.2023 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Inga Lizengevic — Ales Puschkin

Vor 125 Jahren – Der israelische Schriftsteller und Nobelpreisträger Samuel Agnon geboren
17.07.2023 – Kalenderblatt: Clip – Deutschlandfunk – Ina Rottscheidt — Samuel Agnon

Fundstück 177: Jerry Dreva – L.A. Art Scene
17.07.2023 – Kompressor: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Paul Paulun — Jerry Dreva

20 Jahre MySpace (1/5): Ein neuer Player auf einem kaputten Musikmarkt
17.07.2023 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Laura Aha, Vivian Perkovic — My Space

Gruselige Wohlfühlmusik: Das Comfy-Synth Genre
17.07.2023 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Vivian Perkovic — Comfy-Synth Frog

Hamilton De Holanda und Band / Rudolstadt Festival
17.07.2023 – In Concert – Deutschlandfunk Kultur – Carsten Beyer — Hamilton De Holanda

Sister Morphine – Musiker und Drogen
16.07.2023 – Freistil – Deutschlandfunk – Burkhard Reinartz — Janis Joplin

Nachruf Jane Birkin
16.07.2023 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Sky Nonhoff – Sigrid Brinkmann — Jane Birkin

Schroffe Berge, harte Kerle – Eine Lange Nacht über den Western
15.07.2023 – Lange Nacht – Deutschlandfunk – Knut Benzner und Hartwig Tegeler — Eisenbahn-Raub

Alles ist wichtig – Die Komponistin und Performerin Jennifer Walshe
15.07.2023 – Atelier neuer Musik – Deutschlandfunk – Hanno Ehrler — Jennifer Walshe

Von Engeln und Königinnen – Trio Gabriels
15.07.2023 – Corso: Clip – Deutschlandfunk – Frank Sawatzki — Trio Gabriels