deutschlandfunk,-wdr-4 ( 6752 )

Verdrängt und vergessen – weiße Flecken in der Musikgeschichte – John W. Work III
02.01.2023 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Fabian Wolff, Martin Böttcher — John W. Work

Der andere Kölner — Journalist und Autor Martin Stankowski
07.07.2023 – Klangkunst – Deutschlandfunk Kultur – Ulrike Timm — Martin Stankowski

A Night of the Crooners – Voll Schwung und Swing ins Neue Jahr
01.01.2023 – Radionacht: Jazz – Deutschlandfunk – Karsten Mützelfeldt — Nat King Cole

Unwahrscheinliche Konstellationen – Unsere ambivalente Beziehung zum Himmel
01.01.2023 – Essay und Diskurs – Deutschlandfunk – Sandro Paul Heidelbach — Merkur Planet

Mütter, Väter, Töchter, SöhneDie Igelin. Auf den Spuren der Feministin Gustava Schefer-Viëtor
01.01.2023 – Das Feature – Deutschlandfunk – Anna Marie Goretzki — Gustava Schefer-Viëtor

Das Radio wird hundert Jahre alt – Brigitte Baetz im Gespräch mit Dr. Christoph Classen
01.01.2023 – Kulturfragen – Deutschlandfunk – Brigitte Baetz — Wilhelm Marx

Urban Nation – Wie Graffiti ins Museum kommt
01.01.2023 – Das Feature – Deutschlandfunk – Bettina Mittelstraß — Urban Nation

Im Feuerberg – Expedition in den Vulkankrater Mount St. Helens
01.01.2023 – Die Reportage – Deutschlandfunk Kultur – Jörn Auf dem Kampe — Mount St. Helens

Ravenna Record – Hörspiel über das Verschwinden
01.01.2023 – Die Reportage – Deutschlandfunk Kultur – Thomas Köck und Andreas Spechtl — Ravenna Weg

Der Gürtel des Kahimemua – Eine deutsch-namibische Kolonialgeschichte
31.12.2022 – Das Feature – Deutschlandfunk – Christiane Habermalz — Kahimemua

Umstrittener Papst – Ein Nachruf auf Joseph Ratzinger, Papst Benedikt XVI.
31.12.2022 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Sandra Stalinski, Susanne Burkhardt — Papst Benedikt

Mein Kulturhighlight 2022 – Martin Grubinger Konzert
31.12.2022 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Marietta Schwarz, Susanne Burkhardt — Martin Grubinger