musica reanimata – Die Amsterdamer Komponistin und Pianistin Henriëtte Bosmans

25.02.2025MusikszeneDeutschlandfunkN.N.Henriëtte Bosmans

An der Grenze des Fruchtlandes – Pierre Boulez und Paul Klee

25.02.2025Neue MusikDeutschlandfunk KulturN.N.Paul Klee

Ich bin die Wahnsinnige mit den Ideen – Gründerin des Urania Theaters in Köln Bettina Montazem

25.02.2025Im GesprächDeutschlandfunk KulturUlrike TimmBettina Montazem

Stille als Protest gegen KI: Englische Popstars veröffentlichen ‹Silent Album›

25.02.2025Tonart: ClipDeutschlandfunk KulturRobert RotiferSilent Album

Journalist und Filmemacher Stephan Lamby

24.02.2025Im GesprächDeutschlandfunk KulturBritta BürgerStephan Lamby

Montreux Jazz Festival – Aufzeichnung vom 09.07.2024 — PJ Harvey & Band

24.02.2025In ConcertDeutschlandfunk KulturCarsten BeyerPJ Harvey

Killing me softly / Zum Tod der US-Soul-Sängerin Roberta Flack

24.02.2025Fazit: ClipDeutschlandfunk KulturJenni ZylkaRoberta Flack

Estland, Fragiler Frieden, Tove Jansson, Syltr, Kuhglockenlärm

23.02.2025SonntagsspaziergangDeutschlandfunkLaura KingstonTove Jansson

Die Unternehmerin Jeannette zu Fürstenberg im Gespräch

23.02.2025ZwischentöneDeutschlandfunkFlorian Felix WeyhJeannette zu Fürstenberg

Wer sich der Einsamkeit ergibt … – Goethe-Vertonungen von Hugo Wolf – Gast: Brigitte Fassbaender, Sängerin, Regisseurin und Intendantin

23.02.2025InterpretationenDeutschlandfunk KulturKirsten LieseBrigitte Fassbaender

Am Mikrofon: Das Kabarett- und Chanson-Duo Pigor & Eichhorn

22.02.2025Klassik-Pop-et ceteraDeutschlandfunkPigor & EichhornPigor & Eichhorn

Der Preis der Freiheit – Wie drei Jahre Krieg die Ukraine zermürben

22.02.2025Gesichter EuropasDeutschlandfunkRebecca Barth und Ivan GayvanovychUkraine / Verunsicherung

enjoy last radio poets