deutschlandfunk,-wdr-4 ( 7567 )

Vor 50 Jahren: Erste Proteste gegen den Bau eines Atomkraftwerks in Wyhl
18.02.2025 – Kalenderblatt – Deutschlandfunk – Tom Schimmeck — AKW Wyhl

Wie funktioniert Komponieren heute? – Kirsten Reese, Dozentin für Komposition und elektronische Klanggestaltung an der Universität der Künste Berlin
18.02.2025 – Neue Musik – Deutschlandfunk Kultur – Thomas Groetz — Kirsten Reese

Superproducer des Gangsta-Hip-Hop: Dr.Dre zum 60. Geburtstag
18.02.2025 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Sky Nonhoff — Dr. Dre

Was hat Claudia Roth in ihrer Amtszeit geschafft?
17.02.2025 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Vladimir Balzer — Claudia Roth

100 Jahre Zeitschrift New Yorker – Stimme des liberalen Amerika
17.02.2025 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Martin Ganslmeier — New Yorker

Qualitätsjournalismus: 100 Jahre The New Yorker
17.02.2025 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Christoph Niemann — Christoph Niemann

‹Schlau Aber Blond› von Shirin David: Trendiger Pop mit kurzem Haltbarkeitsdatum
17.02.2025 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Miriam Davoudvandi — Shirin David

Legendäre Comedy-Show ‹Saturday Night Live› feiert 50-jähriges Jubiläum
17.02.2025 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Giselle Ucar — Martin Short / SNL 50

Album der Woche: John Glacier – ‹Like A Ribbon›
17.02.2025 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Laura Aha — John Glacier

Vor 425 Jahren: Astronom Giordano Bruno stirbt als Ketzer auf dem Scheiterhaufen
17.02.2025 – Kalenderblatt – Deutschlandfunk – Dirk Lorenzen — Giordano Bruno

Dmitri Schostakowitschs sämtliche Streichquartette
17.02.2025 – Musik-Panorama – Deutschlandfunk – Ingo Dorfmüller — Dmitri Schostakowitsch

Sea Jazz L’Estartit – El Molinet
17.02.2025 – In Concert – Deutschlandfunk Kultur – Matthias Wegner — Sea Jazz L’Estartit