deutschlandfunk,-wdr ( 6664 )

ingsgespräche in Dänisch-Sibirien – Bertolt Brecht, Margarete Steffin und Walter Benjamin im Exil
21.05.2023 – Literatur – Deutschlandfunk Kultur – Holger Teschke. — Flucht Koffer

Das große Nichts und das kleine Alles – Porträt des Künstlers Jens Risch in 12 Szenen
21.05.2023 – Freistil – Deutschlandfunk – Beate Berger — Jens Risch

Bad Guy der britischen Literaturszene / Zum Tod von Martin Amis
20.05.2023 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Johannes Kaiser — Martin Amis

Songplay (eine Sekunde für die Wiesel)
20.05.2023 – Hörspiel – Deutschlandfunk – Ivana Sajko — Erfahrung des Krieges

Sprache ist ein Virus aus dem Weltall – Die Multimedia-Künstlerin Laurie Anderso
20.05.2023 – Hörspiel–Extra – Deutschlandfunk – Karl Lippegaus — Laurie Anderson

Ich leb allein in meinem Himmel – Eine Lange Nacht über den Komponisten und Dirigenten Gustav Mahler
20.05.2023 – Lange Nacht – Deutschlandfunk – Barbara Giese — Gustav Mahler

Revolution im Iran – Der Aufstand der Geduldigen
20.05.2023 – Aus den Archiven – Deutschlandfunk Kultur – Isabella Kolar — Dzevad Karahasan

Lisa, der Nerd und die Unsichtbaren – Wie die Programmierung männlich wurde
19.05.2023 – Das Feature – Deutschlandfunk – Esther Schelander — Margaret Hamilton

Die coolste Pop-Diva aller Zeiten: Grace Jones wird 75
19.05.2023 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Sonja Eismann — Grace Jones

Berlin Drum Days 2023 – Das Schlagzeug im Zeitalter der digitalen Reproduktion
19.05.2023 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Felix Lehrmann — Drum Days

Mavi Phoenix: Biggest Asshole in the room
19.05.2023 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Andreas Müller — Mavi Phoenix

Ein Leben für die Bühne – Die Sängerin, Intendantin und Regisseurin Brigitte Fassbaende
19.05.2023 – Musikfeuilleton – Deutschlandfunk Kultur – Blanka Weber — Brigitte Fassbaender