deutschlandfunk,-wdr ( 7135 )

Cher Rameau, parlons musique! – Jean-Philippe Rameau in Dichtung und Wahrheit
21.05.2025 – Alte Musik – Deutschlandfunk Kultur – Georg Beck — Jean-Philippe Rameau

Feuriger Appell an die Vernunft – Das Devin Gray Trio – Devin Gray, Schlagzeug
20.05.2025 – Jazz Live – Deutschlandfunk – Niklas Wandt — Devin Gray

Vergessenes Talent der Musikgeschichte – Das kammermusikalische Werk der französischen Komponistin Rita Strohl
20.05.2025 – Musikszene – Deutschlandfunk – Raliza Nikolov — Rita Strohl

Stromtonkunst – Elektronische Musik aus Island
20.05.2025 – Neue Musik – Deutschlandfunk Kultur – Michael Rebhahn — Nordlichter in Island

Hype, Hybris oder Hochkultur – NFTs – Das Geschäft mit der digitalen Kunst
20.05.2025 – Feature – Deutschlandfunk Kultur – Susanne Luerweg und Sabine Oelze — NFT / Non-Fungible-Tokens

Mehr Glitzer! – Vom Feiern der Lebenskunst – Ute Cohen im Gespräch
18.05.2025 – Essay und Diskurs – Deutschlandfunk – Thorsten Jantschek — Ute Cohen

Der Künstler Jan Kummer im Gespräch
18.05.2025 – Zwischentöne – Deutschlandfunk – Marietta Schwarz — Jan Kummer

Freundschaft bleibt – Das Duo Companion Songs
18.05.2025 – Rock et cetera – Deutschlandfunk – Anja Buchmann — Companion Songs

Die Digitalisierung einer (musikalischen) Welt – Das Mills College in Oakland zwischen Geschichte und Vergessen
18.05.2025 – Neue Musik – Deutschlandfunk Kultur – Arndt Peltner — Mills College Oakland

Am Mikrofon: Die Schriftstellerin Martina Hefter
17.05.2025 – Klassik-Pop-et cetera – Deutschlandfunk – Martina Hefter — Martina Hefter

Träume fürs Kino – Eine Lange Nacht über den italienischen Filmemacher Federico Fellini – Von Josef Schnelle
17.05.2025 – Lange Nacht – Deutschlandfunk – Josef Schnelle — Federico Fellini

Vor 35 Jahren: Der Puppenspieler und Muppet-Erfinder Jim Henson gestorben
16.05.2025 – Kalenderblatt – Deutschlandfunk – Tim Baumann — Jim Henson