deutschlandfunk,-wdr ( 6664 )

Magnetband-Untergrund in der DDR – Systemkritik mit Kassetten
09.05.2023 – Kompressor: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Alexander Pehlemann — Magnetband-Untergrund

Peter One – internationale Karriere mit 67
09.05.2023 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Kerstin Poppendieck, Carsten Beyer — Peter One

Die Suche nach Authentizität – Der Komponist René Wohlhauser
09.05.2023 – Neue Musik – Deutschlandfunk Kultur – Yvonne Petitpierre — René Wohlhauser

Galaxis und Größenwahn – 1973 war das große Jahr des Jazzrock (1/3)
09.05.2023 – Round Midnight – NDR Kultur – Ralf Dorschel — Miles Davis

Warum Literatur ein Störfaktor sein muss – 90 Jahre Bücherverbrennung
09.05.2023 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Max Czollek — Plakette Bebelplatz in Berlin

Der Tag mit … Julia Reuschenbach, Freie Universität Berlin
08.05.2023 – Studio 9: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Korbinian Frenzel — Julia Reuschenbach

Jim Jarmusch-Band Sqürl: Silver Haze
08.05.2023 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Marcel Anders, Vivian Perkovic — Jim Jarmush

The Lemon Twigs: Everything Harmony (AoW)
08.05.2023 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Philipp Kressmann — The Lemon Twigs

Trauer um Menahem Pressler/ Pianist Zichner erinnert an den Meister
08.05.2023 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Frank-Immo Zichner — Menahem Pressler

aaaaaaaaaa – Klingende Monotonie
07.05.2023 – Freistil – Deutschlandfunk – Julian Kämper — Mikro gesungener Ton

Charme und Güte: Zum Tod von Menahem Pressler
07.05.2023 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Frank-Immo Zichner — Menahem Pressler

Keine Angst vor Gedichten! – Eine Lange Nacht über Tomas Tranströmer und die Poesie
06.05.2023 – Lange Nacht – Deutschlandfunk – Burkhard Reinartz — Tomas Tranströmer