deutschlandfunk,-wdr ( 6683 )

Das hässliche Universum – Utopie und Dystopie
22.12.2022 – Fazit – Deutschlandfunk Kultur – Laura Naumann — Erden-Blick

Lichter der Sehnsucht und der Liebe – Sternsymbole in der Musik
22.12.2022 – Historische Aufnahmen – Deutschlandfunk – Klaus Gehrke — Abendstern Venus

Wie US-Bibliotheken zu öffentlichen Musik-Quellen werden / Streaming-Alternativen
21.12.2022 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk – Christoph Möller — New York Public Library

Ein Sänger mit Haltung – Reinhard Mey zum 80. Geburtstag
21.12.2022 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk – Oliver Kobold — Reinhard Mey

Eigenwilliger Ausdruckmusiker – Christfried Schmidt zum 90. Geburtstag
20.12.2022 – Neue Musik – Deutschlandfunk Kultur – Florian Neuner — Christfried Schmidt

Mit Ende siebzig noch ins Berghain – Herrenmodel Günther Krabbenhöft
20.12.2022 – Im Gespräch – Deutschlandfunk Kultur – Tim Wiese — Günther Krabbenhöft

Der Tag mit Oliver Reese, Intendant des Berliner Ensemble
20.12.2022 – Studio 9: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Jana Münkel — Oliver Reese

Der verschwiegene Atomunfall von Majak – Fotobuch von Chris Bierl
20.12.2022 – Kompressor: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Gesa Ufer — Chris Bierl

Fünf Jahre in Dresden / Putins Zeit als KGB-Offizier in der DDR
20.12.2022 – News – The New York Times – Alexander Moritz — Wladimir Putin

Silbenarbeit einer Wahrnehmungsextremistin – Zum Tod von Marie-Luise Scherer
19.12.2022 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk – Thorsten Ahrend, Vladimir Balzer — Marie-Luise Scherer

Rückblick 2022 – Die Klimakrise in der Musik
19.12.2022 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk – Elissa Hiersemann — Neil Young

Chansons d’Ennui Tip-TopJarvis Cocker & Code Ensemble
19.12.2022 – In Concert – Deutschlandfunk Kultur – Carsten Beyer — Jarvis Cocker