deutschlandfunk,-wdr ( 6683 )

Hammondorgel- und Acid-Jazz-Legende Ronnie Foster mit ‹Reboot›
18.07.2022 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk – Matthias Wegner — Ronnie Foster

Die Pianistin Pi-hsien Chen im Gespräch
17.07.2022 – Zwischentöne – Deutschlandfunk – Raoul Mörchen — Pi-hsien Chen

Im Rausch von Zeit und Raum – Die Münsteraner Band Long Distance Calling
17.07.2022 – Rock et cetera – Deutschlandfunk – Tim Baumann — Long Distance Calling

Meister des anarchistischen Tiefsinns: Zum 100. Geburtstag von Georg Kreisler
17.07.2022 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Wolfgang Vichtl, Gabi Wuttke — Georg Kreisler

Tanz trifft Kunst: Jérôme Bel Kat Válastur mit neuen Arbeiten im Bode-Museum
17.07.2022 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Elisabeth Nehring, Gabi Wuttke — Jérôme Bel Kat Válastur

Wen sein Postdramatisches Theater prägte: Zum Tod von Hans-Thies Lehmann
17.07.2022 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Alexander Karschnia, Gabi Wuttke — Hans-Thies Lehmann

Dann musste ich Jude üben statt Klavier – Eine Lange Nacht über Georg Kreisler (Wdh. 06.02.2010)
16.07.2022 – Lange Nacht – Deutschlandfunk Kultur – Günther Rohleder — Georg Kreisler

Songs und Storys — Der Pianist und Sänger Mose Allison *95 (1927-2016)
16.07.2022 – Radionacht: Jazz – Deutschlandfunk – Karl Lippegaus — Mose Allison

Das ‹Siwan›-Projekt des Norwegers Jon Balke
16.07.2022 – Radionacht: Jazz – Deutschlandfunk – Karl Lippegaus — Jon Balke

Der Pianist Michael Korstick stellt vor
16.07.2022 – Klassik-Pop-et cetera – Deutschlandfunk – — Michael Korstick

Mikroskopierte Klanggestalten – Der Komponist Mark Barden
16.07.2022 – Atelier neuer Musik – Deutschlandfunk – Magdalene Melchers — Mark Barden

Die Waffen nieder – Porträt der Bertha von Suttner
16.07.2022 – Aus den Archiven – Deutschlandfunk Kultur – Heinz Winter – Margarete Wohlan — Bertha von Suttner