deutschlandfunk,-wdr ( 6695 )

Die Geigerin Julia Fischer stellt vor
27.07.2019 – Klassik-Pop-et cetera – Deutschlandfunk – — Julia Fischer

Oh Bartleby! Oh Menschheit! – Die Lange Nacht über den amerikanischen Schriftsteller Herman Melville (Wdh. v. 3./4.6.2017)
27.07.2019 – Lange Nacht – Deutschlandfunk – Manfred Bauschulte — Herman Melville

50 Jahre Christopher Street Day – Wie weit sind wir?
27.07.2019 – Im Gespräch – Deutschlandfunk Kultur – Katrin Heise – Sabine Arnolds, Dachverband Lesben und Alter – undPeter Rehberg, Schwules Museum Berlin — Christopher Street

Zum Tod von Johan Kresnik – Paukenschlag im modernen Tanz
27.07.2019 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Heide-Marie Härtel, Vladimir Balzer — Johan Kresnik

Studiogast: Laura Korinth Live-Song
26.07.2019 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Stephan Schulz – Andreas Müller — Laura Korinth

Der US-amerikanische Rap-Nachwuchsstar YBN Cordae
26.07.2019 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Dennis Pohl — YBN Cordae

Mit anderen Augen – Das neue Album von Max Prosa
26.07.2019 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Mathias Mauersberger — Max Prosa

Kalenderblatt – Vor 125 Jahren – Der Schriftsteller Aldous Huxley geboren
26.07.2019 – Kalenderblatt: Clip – Deutschlandfunk – Christian Linder — Aldous Huxley

Lasst also Amerika seine Schriftsteller würdigen und schätzen – Zum 200. Geburtstag von Herman Melville
26.07.2019 – Zeitfragen – Deutschlandfunk Kultur – Thomas David — Herman Melville

Produkt des Chaos: 30 Jahre ‹Paul’s Boutique› von den Beastie Boys
25.07.2019 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Andreas Müller — Beastie Boys

50 Jahre Bootlegs – Zwischen Plattenpiraterie, Fantum und Besessenheit
25.07.2019 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Laf Überland — Bob Dylan

Australische Musikerin Angie McMahon – Es fühlt sich an wie ein Segen
25.07.2019 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Andreas Müller — Angie McMahon