deutschlandfunk,-wdr ( 6636 )

Die Obertonsängerin Anna-Maria Hefele im Gespräch
20.04.2025 – Zwischentöne – Deutschlandfunk – Klaus Pilger — Anna-Maria Hefele

Genrewandler im Zwielicht – Der Londoner Musiker Sam Akpro
20.04.2025 – Rock et cetera – Deutschlandfunk – Anke Behlert — Sam Akpro

Wenn die große Liebe stirbt – ‹Die schöne Müllerin› von Franz Schubert – Gast: Samuel Hasselhorn, Bariton
20.04.2025 – Interpretationen – Deutschlandfunk Kultur – Carola Malter — Samuel Hasselhorn

Zählen, kontrollieren, abnehmen? Weight Watchers vor der Insolvenz
19.04.2025 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Nina Mackert — Weight Watchers

Vor 250 Jahren: In Lexington beginnt der amerikanische Unabhängigkeitskrieg
19.04.2025 – Kalenderblatt – Deutschlandfunk – Victoria Eglau — Stadt Lexington

Am Mikrofon: Die Songwriterin Stella Sommer
19.04.2025 – Klassik-Pop-et cetera – Deutschlandfunk – Stella Sommer — Stella Sommer

Das große Heft — Agota Kristof
19.04.2025 – Hörspiel – Deutschlandfunk – Agota Kristof — Die Zwillinge

Mario Vargas Llosa – Freiheitskämpfer mit der Feder
19.04.2025 – Aus den Archiven – Deutschlandfunk Kultur – Isabella Kolar — Mario Vargas Llosa

Leos Janácek: Jen fa, Oper in drei Akten nach Gabriela Preissovás Theaterstück ‹Její pastorky a›
19.04.2025 – Oper – Deutschlandfunk Kultur – N.N. — Leos Janácek

Musik für die Besiegung der Pest in Venedig 1631 — Claudio Monteverdi
19.04.2025 – Die besondere Aufnahme – Deutschlandfunk Kultur – N.N. — Claudio Monteverdi

Das Erbe Bruno Stefaninis: Die größte Privatsammlung in der Schweiz
18.04.2025 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Kathrin Hondl — Bruno Stefanini

Vor 1.000 Jahren: Boleslaw wird zum ersten polnischen König gekrönt
18.04.2025 – Kalenderblatt – Deutschlandfunk – Anja Schrum — König Boleslaw