deutschlandfunk- ( 4112 )

Die Kunst des Soundtracks – Filmmusik zu ‹Queen & Slim›
08.01.2020 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – — Queen & Slim

Raus aus dem Spiel: Englisches Königshaus ohne Harry und Meghan
08.01.2020 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Michael Begasse — Harry und Meghan

250 Jahre Hölderlin – Warum wurde/ wird er so oft vertont?
07.01.2020 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Rainer Pöllmann, Mathias Mauersberger — Friedrich Hölderlin

Zum Tod von John Baldessari – Ironie war sein Markenzeiche
06.01.2020 – Kompressor: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Martin Engler, Max Oppel — John Baldessari

Der Gitarrist und Sänger Stephen Stills wird 75
03.01.2020 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Katrin Brand — Stephen Stills

Legende der italienischen Musik: Carosone zum Hundertsten
03.01.2020 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Sky Nonhoff — Renato Carosone

Der Hoch-Bauer: Skyline-Architekt Helmut Jahn wird 80
03.01.2020 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Oliver Elser, Marietta Schwarz — Helmut Jahn

Filmstart ‹Miles Davis – Birth of the Cool›
02.01.2020 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Oliver Schwesig, Carsten Beyer — Miles Davis

Entstaubt, multimedial, umstritten: Der Bildhauer Ernst Barlach
02.01.2020 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Heike Stockhaus, Andrea Gerk — Ernst Barlach

Kammerjazz, groß gedacht – Ein Porträt der Nürnberger Klarinettistin und Komponistin Rebecca Trescher
02.01.2020 – Jazz Facts – Deutschlandfunk Kultur – Thomas Loewner — Rebecca Trescher

Kraft aus der Stille – Die Pianistin Clara Haskil (1895 – 1960)
02.01.2020 – Historische Aufnahmen – Deutschlandfunk Kultur – Philipp Quiring — Clara Haskil

Brasilianische Legende – Itamar Asumpca
30.12.2019 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Thorsten Bednarz, Vivian Perkovic — Itamar Asumpcao