deutschlandfunk-kultur,-radioeins,-kulturzeit ( 4019 )

Everybody Loves the Sunshine / Zum Tod von Jazzfunk-Legende Roy Ayers
06.03.2025 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Daniel Best — Roy Ayers

Wolfgang Tillmans: ‹Weltraum› im Dresdner Albertinum
06.03.2025 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Simone Reber — Wolfgang Tillmans

Johannes Kreidler – Minus-Bolero (2015) für Orchester
06.03.2025 – Neue Musik – Deutschlandfunk Kultur – Carolin Naujocks — Johannes Kreidler

Urvater des Acid Jazz: Roy Ayers gestorben
06.03.2025 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Oliver Schwesig — Roy Ayers

Musikfilm ‹Bolero›: Ein Stück, berühmter als sein Schöpfer
06.03.2025 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Jörg Taszman — Maurice Ravel

Solo-Comeback: Panda Bear mit ‹Sinister Grift›
05.03.2025 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Lennart Brauwers — Panda Bear

Jethro Tull mit ‹Curious Ruminant›: Wiederkäuer des Classic Rock
05.03.2025 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Marcel Anders — Jethro Tull

Michael Wollny mit der Live-Version seines ‹Ghost›-Projekts
05.03.2025 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Oliver Schwesig — Michael Wollny

Album der Woche: Albrecht Schrader ‹Zwanzig Jahre Nikotin›
05.03.2025 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Oliver Schwesig — Albrecht Schrader

A0. Ein ortbezogenes Hörspiel an der Autobahn
05.03.2025 – Hörspiel – Deutschlandfunk Kultur – Caroline Böttcher und Julia Ohlendorf — Deutsche Autobahn

Architektur-Oscar: Liu Jiakun ist ist Pritzker-Preisträger 2025
04.03.2025 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Eduard Kögel — Liu Jiakun

Kinder frei von Religion erziehen– Expertin für Verschwörungstheorien Giulia Silberberger
04.03.2025 – Im Gespräch – Deutschlandfunk Kultur – Ulrike Timm — Giulia Silberberger