deutschlandfunk-kultur,-radioeins,-kulturzeit ( 4051 )

Marianne Dissard: Not me – Leben und Trauma der tourenden Musikerin
09.10.2019 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – — Marianne Dissard

Zurück zur Kunst: Thurston Moore über Instrumental-Album ‹Spirit Counsel›
09.10.2019 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Mathias Mauersberger — Thurston Moore

Zwei große Meister des 17. Jahrhunderts: Rembrandt und Velázquez im Rijksmuseum
08.10.2019 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Carsten Probst, Sigrid Brinkmann — Rembrandt und Velázquez

Vor 150 Jahren geboren: Komitas Vardapet – der berühmteste Komponist Armeniens
08.10.2019 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Volker Michael — Komitas Vardapet

Sensation für Fans: UnbekannteTexte von Marcel Proust erscheinen in Frankreich
07.10.2019 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Jürgen Ritte, Gabi Wuttke — Marcel Proust

Die große Spirituelle: Vor 75 Jahren wurde Judee Sill geboren
07.10.2019 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Sky Nonhoff, Heike Bredol, Andreas Müller — Judee Sill

Jazzgesang mit sozialer Dimension – Jazzmeia Horn: Love Liberation
07.10.2019 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Ulrich Habersetzer — Jazzmeia Horn

Teufel an den Toms – Reaktionen auf den Tod von Ginger Baker
07.10.2019 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Dirk Schneider — Ginger Baker

Ghosteen: Lohnt die neue Platte von Nick Cave?
07.10.2019 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Claudia Gerth — Nick Cave

Fundstück 161: Daphne Oram
07.10.2019 – Kompressor: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Paul Paulun — Daphne Oram

Unverzichtbar? Peter Weibel und die Zukunft des ZKM
06.10.2019 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Marie-Dominique Wetzel-Leitner — Peter Weibel

Großartiger Drummer – schwieriger Zeitgenosse. Zum Tod von Ginger Baker
06.10.2019 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Laf Überland, Sigrid Brinkmann — Ginger Baker