deutschlandfunk-kultur,-radioeins,-kulturzeit ( 4043 )

Frage des Tages: James Bond als Frau – konsequent oder sinnlos? – Anna Wollner im Gespräch
21.12.2017 – Kompressor: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Monika Pasiecznik, Max Oppel — Karin Dor und Sean Connery

Barbarella, politische Aktivistin, Feministin: Jane Fonda zum 80.
20.12.2017 – Kompressor: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Katja Nicodemus — Jane Fond

Chasing Trane – The John Coltrane Documentary – John Scheinfeld
19.12.2017 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Laf Überland, Mascha Drost — John Coltrane

Zum Tod des Jazzsängers Kevin Mahogany – Beweglich, schnell und immer sehr präzise
19.12.2017 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Matthias Wegner, Mascha Drost — Kevin Mahogany

Gestalten! Plätzchen
19.12.2017 – Kompressor: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Nikolaus Bernau, Max Oppel — Plätzchen

Die Sängerin Erykah Badu wühlt sich durch das Fela-Kuti-Erbe
18.12.2017 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Thorsten Bednarz — Fela Kuti

Studiogast: Britisches Jazz-Multitalent in Berlin – Greg Foat
15.12.2017 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Andreas Müller — Greg Foat

Gruppenbild mit Dom – Heinrich Böll und seine Heimatstadt Köln
15.12.2017 – Zeitfragen – Deutschlandfunk Kultur – Andi Hörmann — Heinrich Böll

Zwischen den Fronten: Hermann Hesse und der Nationalsozialismus
14.12.2017 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Tobias Wenzel — Hermann Hesse

Sven Kacirek vs. Economic Partnership Agreement
14.12.2017 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Thorsten Bednarz — Sven Kacirek

Sind Handy-Konzertfilme die Zukunft? – The Cure Lodz Multicam –
14.12.2017 – Kompressor: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Mike Herbstreuth und Henry Keazor — The Cure

Fundstück 104: Toshi Ichiyanagi – Music for Living Space
14.12.2017 – Kompressor: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Paulus Paulun — Toshi Ichiyanagi