deutschlandfunk ( 6785 )

Objets trouvés und weißes Rauschen – Der portugiesische Komponist Luís Antunes Pena
07.02.2023 – Neue Musik – Deutschlandfunk – Hubert Steins — Luís Antunes Pena

Krautrock, Folk und Post-Punk – The Weave
07.02.2023 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Marcel Anders, Vivian Perkovic — The Weave

Sind Sie lieber Regisseur oder Intendant? – Theatermacher Jürgen Flimm
06.02.2023 – Im Gespräch – Deutschlandfunk – Britta Bürger — Jürgen Flimm

Gestern Grammy-Verleihung in Los Angeles
06.02.2023 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk – Katharina Wilhelm, Mathias Mauersberger — Beyonce

Der Tag mit Ingo Schulze, Schriftsteller
06.02.2023 – Studio 9: Clip – Deutschlandfunk – Korbinian Frenzel — Ingo Schulze

Vor 25 Jahren – Der Sänger Falco stirbt bei einem Autounfall
06.02.2023 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk – Silke Hahne, Vivian Perkovic — Falco

Ming Smith. Die erste schwarze Fotografin am MoMA
06.02.2023 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk – Andreas Robertz — Ming Smith

Neue Mehrstimmigkeit – Die Pariser Band Samaïa und ‹Traversées›
06.02.2023 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk – Friedrich, Grit — Samaiïa

Hype, Hybris oder Hochkultur – NFTs – Das Geschäft mit der digitalen Kunst
05.02.2023 – Freistil – Deutschlandfunk – Susanne Luerweg und Sabine Oelze — Bored Apes

Deutschland ist jetzt my Heimat – die israelische Autorin Lizzie Doron
05.02.2023 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk – Sigrid Brinkmann — Lizzie Doron

Zum absehbaren Ende eines Trends ‹Der Hype um die Authentizität›
05.02.2023 – Essay und Diskurs – Deutschlandfunk Kultur – Volker Demuth — Leben in der Revolte

Die Tierärztin Hannah Emde im Gespräch
05.02.2023 – Zwischentöne – Deutschlandfunk – Paulus Müller — Hannah Emde