deutschlandfunkkultur ( 1881 )

Mit Thea Dorn durch Berlin
16.06.2019 – Deutschlandrundfahrt – Deutschlandfunk Kultur – Korbinian Frenzel — Thea Dorn

Die Kraft der Musik
15.06.2019 – Im Gespräch – Deutschlandfunk – Stefan Kölsch, Gregor Schwellenbach – Vladimir Balzer — Glückshormon Dopamin

Zwischen Hollywood und Met – zum Tod des Komponisten André Previn
01.03.2019 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Olaf Wilhelmer, Matthias Mauersberger — André Previn

Der Mann, der vom Sirius kam – Über den Mythos Stockhausen
24.01.2018 – Feature – Deutschlandfunk Kultur – Thomas von Steinaecker – Barbara Becker, Max von Pufendorf, Max Volkert Martens — KH Stockhausen

Trend im Jahr 2017: Hip-Hop entschleunigt die Popmusik
29.12.2017 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Jens Balzer, Vivian Perkovic — Yung Hurn

Jace Clayton: Der Soundsammler – Kulturelle Aneignung oder Die Reisen der Musik um die Welt
28.12.2017 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Dirk Schneider — Jace Clayton

War 2017 das Jahr des großen Realitätsschubes? – Studio 9 – der Jahresrückblick 2017 mit C. Weiss, N. Blome, W. Eilenberger
27.12.2017 – Studio 9: Clip – Deutschlandradio Kultur – Korbinian Frenzel — Studio 9

Popjahr 2017: mmgh – Oliver Schwesig
22.12.2017 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Oliver Schwesig — St. Vincent

Klassik: 20 Jahre ‹Frau Musica nova› in Köln
22.12.2017 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Brigitta Muntendorf — Frau Musica nova

Pop und künstliche Intelligenz: Wo stehen wir, wohin geht’s? – Digitalisierung in der Musik
22.12.2017 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Dennis Kastrup, Martin Böttcher — Taryn Southern

Es müsste dem Jazz mehr Respekt gezollt werde
22.12.2017 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Martin Böttcher — Olivia Trummer

Chasing Trane – The John Coltrane Documentary – John Scheinfeld
19.12.2017 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Laf Überland, Mascha Drost — John Coltrane