Ascolta! – Eine akustische Reise in die Privatbibliothek des venezianischen Komponisten Luigi Nono

26.01.2024MusikfeuilletonDeutschlandfunk KulturNoemi SchneiderLuigi Nono

Der Tag mit … Bodo Ramelow, Ministerpräsident des Freistaates Thüringen

25.01.2024Studio 9: ClipDeutschlandfunk KulturKorbinian FrenzelBodo Ramelow

Urgestein des deutschen Kinos – Filmverleiher Peter Sundarp

24.01.2024Im GesprächDeutschlandfunk KulturBritta BürgerPeter Sundarp

Bericht vom Celtic Connections Festival 2024 in Glasgow

24.01.2024Tonart: ClipDeutschlandfunk KulturHarald Mönkedieck, Mathias MauersbergerCeltic Connections Festival

Der Tag mit … Heinz Bude, Soziologe

23.01.2024Studio 9: ClipDeutschlandfunk KulturEkkehard MaaßHeinz Bude

Die Cellistin Sol Gabetta: Mendelssohn

23.01.2024Tonart: ClipDeutschlandfunk KulturMathias MauersbergerSol Gabetta

Mehr als historische Lesben-Bücher – Schriftstellerin Angela Steidele

22.01.2024Im GesprächDeustchlandfunk KulturSusanne FührerAngela Steidele

Über Zeit und Vergänglichkeit / Sleater-Kinney: Little Rope (AdW)

22.01.2024Tonart: ClipDeustchlandfunk KulturJuliane ReilSleater-Kinney:

Literatur im Kopf – Eine kurze Geschichte des In- und Auswendigen

21.01.2024LiteraturDeustchlandfunk KulturSimone Kucher und Viktoria TkaczykLiteratur im Kopf

Zum 100. Todestag Lenins – Manche Toten leben länge

20.01.2024Aus den ArchivenDeustchlandfunk KulturIsabella KolarWI Lenin

Ultraschall Berlin 2024: Portraitkonzert Jean Barraqué mit frühen Werken

20.01.2024KonzertDeustchlandfunk KulturMascha Drost und Leonie Reineke Jean Barraqué

Unheilvolle Kontinuitäten – Die Lange Nacht über deutschen Kolonialismus

20.01.2024Lange NachtDeutschlandfunk Rolf CantzenWindhoek Denkmal

enjoy last radio poets