Begrabt mich und erhebt Euch! — Eine Lange Nacht über den ukrainischen Nationaldichter Taras Schewtschenko

17.02.2024Lange NachtDeutschlandfunkLorenz Hoffmann und Lars MeyerTaras Schewtschenko

Biopic ‹One Love› – Drei entscheidende Jahre für das Leben von Bob Marley

14.02.2024Tonart: ClipDeutschlandfunk KulturSusanne BurgBob Marley / Kingsley Ben-Adir

Klangwandlerisch – Die Komponistin Lucia Kilger

13.02.2024Neue MusikDeutschlandfunk KulturHubert SteinsLucia Kilger

Hamburger Bahnhof Berlin / Museumsdirektor: Proteste waren ‹schockierend›

12.02.2024Fazit: ClipDeutschlandfunk KulturVladimir BalzerTill Fellrath — Bruguera Performance

Werner Herzog: ‹Meine Bücher werden meine Filme überleben›

11.02.2024LiteraturDeutschlandfunk KulturThomas DavidWerner Herzog

Ein Lacher ist nie zu verachten – Die Lange Nacht mit Filmen von Ernst Lubitsch

10.02.2024Lange NachtDeutschlandfunkMartina MüllerErnst Lubitsch

Musikerin und Psychologin Sarah Straub

09.02.2024Im GesprächDeutschlandfunk KulturHanna HartmanSarah Straub

Wie reich, wie neu, wie schön … Zum 350. Geburtstag des Komponisten Reinhard Keise

09.02.2024MusikfeuilletonDeutschlandfunk KulturSylvia RothReinhard Keiser

Gefährdet die Viertagewoche den Wohlstand?

09.02.2024WortwechselDeutschlandfunk KulturGerhard SchröderWork-Life-Balance

Heute kann ich nichts als weinen – Mozarts erste Liebe – ein musikalisches Psychogramm

07.02.2024Alte MusikDeutschlandfunk KulturMartin HoffmannWA Mozart

Luigi Nono 100 – Musik für den Klassenkampf

06.02.2024Neue MusikDeutschlandfunk KulturFlorian NeunerLuigi Nono / Peter Weiss

Dem Berliner Alltagsleben auf der Spur – Schriftstellerin und Historikerin Annett Gröschner

06.02.2024Im GesprächDeutschlandfunk KulturUlrike TimmAnnett Gröschner

enjoy last radio poets