Lachen und Verstehen – im Gespräch mit dem Komponisten Michael Reudenbach

30.03.2017Neue MusikDeutschlandradio KulturCarolin NaujocksMichael Reudenbach

Traurige Lieder für traurige Zeiten – Aimee Mann veröffentlicht ‹Mental Illness›

30.03.2017Tonart: ClipDeutschlandradio KulturAndreas MüllerAimee Mann

Ich spiele gern trotzige Männer – im Gespräch mit der Sängerin Gitte Haenning

06.03.2017Im GesprächDeutschlandradio KulturSusanne FührerJosef Hader

Walter Levin und das LaSalle Quartett (1-3/6) – Eine musikalische Biografie

25.02.2017Musik im GesprächDeutschlandfunk KulturWolfgang Hagen und Werner Grünzweig im Gespräch mit Walter LevinLaSalle Quartett

Zum Tod von Jaki Liebezeit – der Kritiker Thomas Elbern

23.01.2017ZeitfragenDeutschlandradio KulturSchwarz MariettaJaki Liebezeit

Brian Eno: Reflections

02.01.2017Tonart: ClipDeutschlandradio KulturUwe Wohlmacher, Vivian PerkovicBrian Eno

Zu Patti Smiths 70. – Altern im Pop, ohne sich neu erfinden zu müssen – Gespräch mit Jenni Zylka

30.12.2016Tonart: ClipDeutschlandradio KulturVivian PerkovicPatti Smith

500 Jahre Utopia: Utopie in der Musik

21.12.2016Tonart: ClipDeutschlandradio KulturCarolin NaujocksUtopia

Zukunft denken. 500 Jahre ‹Utopia› – Der Traum vom Radio für alle Edward Bellamys Utopie aus dem Jahre 1887

18.12.2016MusikfeuilletonDeutschlandradio KulturCarolin Naujocks Edward Bellamy

Trauer um Heribert Sasse, Regisseur, Schauspieler, Theaterintendant

19.11.2016ExtraARDJan Tengeler, Mascha DrostHeribert Sasse

Sido, Metallica, Solange & D.d. Dumbo

18.11.2016SoundcheckradioeinsAndreas Müller (Gastgeber), Torsten Hempelt (radioeins), Jörg Wunder , Elissa HiersemannSolange Knowles

Hallelujah – eine Analyse von Leonard Cohens meistgecovertem Song

11.11.2016Tonart: ClipDeutschlandradio KulturFanny Tanck, Carsten RochowLeonarJulia Holterd Cohen