dlf,-wdr,-rbb ( 1735 )

Zum absehbaren Ende eines Trends ‹Der Hype um die Authentizität›
05.02.2023 – Essay und Diskurs – Deutschlandfunk Kultur – Volker Demuth — Leben in der Revolte

Die Tierärztin Hannah Emde im Gespräch
05.02.2023 – Zwischentöne – Deutschlandfunk – Paulus Müller — Hannah Emde

living to fall – Festival Time:Spans / DiMenna Center New York City
02.02.2023 – Neue Musik – Deutschlandfunk Kultur – Carolin Naujocks — Yarn/Wire

Finesse und lyrische Poesie – Die Pianistin Aline van Barentzen (1897 – 1981)
02.02.2023 – Historische Aufnahmen – Deutschlandfunk – Philipp Quiring — Aline van Barentzen

Bop Talk – Der amerikanische Altsaxofonist Charles McPherson
02.02.2023 – Jazz Facts – Deutschlandfunk – Karsten Mützelfeldt — Charles McPherson

In Tönen erzählt – Liedermacher und Autor Manfred Maurenbrecher
01.02.2023 – Im Gespräch – Deutschlandfunk Kultur – Britta Bürger — Manfred Maurenbrecher

Gob Squad und der Brexit– Viele Künstler verlassen das Lan
31.01.2023 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Eckhard Roelcke — Sean Patten

Flux & Frieze – Pionier und Komponist elektroakustischer Musik: Bülent Arel (1919-1990)
31.01.2023 – Neue Musik – Deutschlandfunk Kultur – Stefan Fricke — Bülent Arel

Die Meeresbiologin Antje Boetius im Gespräch
29.01.2023 – Zwischentöne – Deutschlandfunk – Julius Stucke — Antje Boetius

Kunst aus Kriegstrümmern – Ukrainische Künstlerin Zhanna Kadyrova
27.01.2023 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Vivian Perkovic — Zhanna Kadyrova

Der Tag mit Dr. Anna Sauerbrey, Die Zeit
27.01.2023 – Studio 9 – Deutschlandfunk Kultur – Korbinian Frenzel — Anna Sauerbrey

Erosion des Urteils – Zur Situation der zeitgenössischen Musikkritik
24.01.2023 – Neue Musik – Deutschlandfunk Kultur – Thomas Groetz — Erik Satie