dlf ( 1773 )

Retrospektive Margaret Raspé – Wenn das Schnitzel zur Kunst wird
09.04.2023 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Lena Böllinger, Eckhard Roelcke — Margaret Raspé

Vor 50 Jahren – Der spanische Maler Pablo Picasso gestorben
08.04.2023 – Aus den Archiven – Deutschlandfunk Kultur – Julia Macher — Pablo Picasso

Der Geschichtspodcast Immer wieder Weltuntergang: Die Geschichte apokalyptischen Denkens
07.04.2023 – Der Rest ist Geschichte – Deutschlandfunk – Jörg Biesler — Bild vom Weltuntergang

Nicht Counter, sondern Sopranist! – Der Sopranist Bruno de Sá
07.04.2023 – Schöne Stimmen – Deutschlandfunk – Kirsten Liese — Bruno de Sá

Mythos RAF in der Popkultur – Neue Folge Lakonisch Elegant
06.04.2023 – Kompressor: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Kais Harrabi, Boussa Thiam — Stuttgart-Stammheim

Der Tag mit Bascha Mika, Frankfurter Rundschau
06.04.2023 – Studio 9: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Jana Münkel — Bascha Mika

Period! Englands Fußballfrauen tragen künftig blaue Hosen statt weiße
04.04.2023 – Kompressor: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Boussa Thiam — Englands Fußballfrauen

Lichtwechsel und Ohrenatmer – 40 Jahre Ensemble L’ART POUR L’ART
04.04.2023 – Neue Musik – Deutschlandfunk Kultur – Egbert Hiller — Matthias Kaul

Streit um einen Rhythmus: Was ist Dembow?
03.04.2023 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Knut Eigler, Andreas Müller — Dembow Rhythmus

Pablo Picasso – Titan, Aktivist, Macho – Eine Lange Nacht über die vielen Leben des spanischen Genies
01.04.2023 – Lange Nacht – Deutschlandfunk Kultur – Susanne Luerweg und Sabine Oelze — Pablo Picasso

Die Welt so hart zeigen, wie sie ist – Filmregisseur David Wnendt
31.03.2023 – Im Gespräch – Deutschlandfunk Kultur – Ulrike Timm — David Wnendt

Unbegabt?Die schwierige Kunst des Notenlesens
31.03.2023 – Musikfeuilleton – Deutschlandfunk Kultur – Dorothee Binding — Noten lesenlernen