Die Wahrheit über Kid P. – Punk- und Pop-Kritiker Andreas Banaski

29.04.2025Kompressor: ClipDeutschlandfunk KulturErika ThomallaAndreas Banaski

Das konservative Manifest / Porträt von Kulturstaatsminister Wolfram Weimer

28.04.2025Fazit: ClipDeutschlandfunk KulturPeter JungblutWolfram Weimer

Ein großer Dok-Filmer und transnationaler Denker – Zum Tod von Hans A. Guttner

28.04.2025Kompressor: ClipDeutschlandfunk KulturOppel, Max; Kaya, CemHans A. Guttner

Bobby Rausch: ‹Der freie Geist ist Programm›

28.04.2025Tonart: ClipDeutschlandfunk KulturHollmann, Oleg / Streun, LutzBobby Rausch

Der Plattenspieler / Buch von Philosoph und Plattensammler Konrad Liessmann

28.04.2025Tonart: ClipDeutschlandfunk KulturFlorian SchmidtKonrad Liessmann

Vor100 Jahren: Pariser Kunst-Ausstellung begründet den Stil des ‹Art déco›

28.04.2025KalenderblattDeutschlandfunkN.N.Art déco

Vor 250 Jahren: Der englische Maler William Turner geboren

23.04.2025KalenderblattDeutschlandfunkBerit HempelWilliam Turner

Die Türöffnerin: Zum Tod der Architekturkritikerin Kristin Feireiss

22.04.2025Fazit: ClipDeutschlandfunk KulturHans-Jürgen CommerellKristin Feireiss / Hans-Jürgen Commerell

Vor 115 Jahren: Der amerikanische Schriftsteller Mark Twain gestorben

21.04.2025KalenderblattDeutschlandfunkTim BaumannMark Twain

Zählen, kontrollieren, abnehmen? Weight Watchers vor der Insolvenz

19.04.2025Fazit: ClipDeutschlandfunk KulturNina MackertWeight Watchers

Das Erbe Bruno Stefaninis: Die größte Privatsammlung in der Schweiz

18.04.2025Fazit: ClipDeutschlandfunk KulturKathrin HondlBruno Stefanini

Vor 1.000 Jahren: Boleslaw wird zum ersten polnischen König gekrönt

18.04.2025KalenderblattDeutschlandfunkAnja SchrumKönig Boleslaw

enjoy last radio poets