Die Tanz-Pionierin – Choreographin Reinhild Hoffmann

08.08.2022Im GesprächDeutschlandfunk KulturBritta BürgerReinhild Hoffmann

Martin Puchner, Literaturwissenschafter

05.08.2022Im GesprächÖ1Andreas Obrecht – Renata SchmidtkunzMartin Puchner

Theatermensch und Enfant terrible Claus Peymann

04.08.2022Im GesprächÖ1Renata SchmidtkunzClaus Peymann

Der Computer hat kein Bewusstsein — Managerin für Robotik und Künstliche Intelligenz Kenza Ait Si Abbou (Wdh. 08.03.2021)

26.07.2022Im GesprächBR-KlassikKatrin HeiseKenza Ait Si Abbou

Ich habe Paul Klee statistisch geordnet – Kabarettist Ursus Wehrli (Wdh. 10.11.2021)

11.07.2022Im GesprächDeutschlandfunk KulturSusanne FührerUrsus Wehrli

Die Stadtmacherin – Architektin Regula Lüscher im Gespräch

07.07.2022Im GesprächDeutschlandfunk KulturUlrike TimmRegula Lüscher

Ideen für die Stadt der Zukunft –Projektentwickler Philipp Bouteiller

05.07.2022Im GesprächDeutschlandfunk KulturAnnette RiedelPhilipp Bouteiller

Nie aufhören, ehrlich über Krieg zu reden — Panzermuseumsdirektor Ralf Raths

04.07.2022Im GesprächDeutschlandfunk KulturAnnette RiedelRalf Raths

Ukraine Kontext

Wer für den Frieden eintritt, braucht sehr viel Mut!

25.02.2022Interview: Cliphr2 kulturN.N.Bascha Mika

Mit Heavy Metal zurück in die Schubert – Kunsthistoriker und Musiker Jörg Scheller

27.10.2021Im GesprächDeutschlandfunk KulturKatrin HeiseJörg Scheller

Raus ins Leben. Gucken, was ist. Immer weiter! – Schriftstellerin und Architektin Zora del Buono

03.02.2021Im GesprächDeutschlandfunkSusanne FührerZora del Buono

Psychoanalytiker sind keine perfekten Menschen – Otto Kernberg

25.12.2020Im GesprächDeutschlandfunk KulturSusanne FührerOtto Kernberg

enjoy last radio poets