Hingabe, Herz und höchstes Handwerk: Das Trio des polnischen Pianisten Marcin Wasilewski

18.04.2025Jazztime: Jazz auf ReisenBR-KlassikRoland SpiegelMarcin Wasilewski

Der Dirigent und Musikforscher René Jacobs

18.04.2025Das MusikporträtSWR KulturInes PaeszRené Jacobs

Piano Piano / Chris Gall

17.04.2025JazztimeBR-KlassikRalf DombrowskiChris Gall

Bachs Textdichter*innen (4/4)

17.04.2025MusikstundeSWR KulturBettina WinklerJS Bach

Jörg-Hannes Hahn über Stölzels wiederentdeckte ‹Brockes-Passion›

17.04.2025Treffpunkt KlassikSWR KulturMichael RebhahnJörg-Hannes Hahn

Zwischen Avantgarde und Backlash / Zur Lage der Gendergerechtigkeit in der Neuen Musik

17.04.2025JetztMusikSWR KulturFriederike KennewegAvantgarde und Backlash

Zwischen New Deal und Pearl Harbor – Musik für Franklin D. Roosevelt

16.04.2025Kaisers Klängehr2 kulturNiels KaiserFranklin D. Roosevelt Memorial

Neues aus Leipzig – Mit dem ‹Living Ghosts› Trio des Pianisten Michael Wollny und mit dem ‹Aurora Oktett› des Bassisten Carl Wittig

15.04.2025JazztimeBR-KlassikHenning SievertsMichael Wollny

Devin Gray’s Melt All the Guns beim Jazzfest Berlin 2024

15.04.2025JetztMusikSWR KulturOdilio ClausnitzerDevin Gray

Die Heiterkeit: Schwarze Magie

15.04.2025open: Ex & PopWDR 3Diviam HoffmannStella Sommer

Wir haben gierig auf seine Romane gewartet / Mario Vargas Llosa, ein Revolutionär der spanischsprachigen Belletristik

14.04.2025News: NachrufeThe GuardianAlberto ManguelMario Vargas Llosa

The Boss / Zum 100. Geburtstag von Gene Ammons

14.04.2025ARD Jazz. SpotlightBR-KlassikOdilo ClausnitzerGene Ammons

enjoy last radio poets