Solist, Kammermusiker und Dirigent – Milan Turkovic in Salzburg

29.10.2022KlangkunstÖ1Gerti MittermeyerMilan Turkovic

Die Grenzgänger:innen – Mit Musik von Isabelle van Keulen, Wolfert Brederode, Kristijan Krajncan, Hille Perl, Angelo Comisso u.a.

29.10.2022Jazz und mehrBR-KlassikRoland SpiegelHille Perl

rewind: Die Klaviersonaten Nr. 5 und 6 von Galina Ustwolskaja

25.10.2022JetztMusikSWR2Martina SeeberGalina Ustwolskaja

Zum 100. Geburtstag des brasilianischen Gitarristen Luiz Bonfá

23.10.2022MilestonesÖ1Michael NeuhauserLuiz Bonfá

Der Vibrafonist und Komponist Pascal Schumacher – komponierender Improvisateur

23.10.2022Zur PersonSWR2Fanny OpitzPascal Schumacher

Avantgarde zurück! – Das Moderne in der Barockmusik

23.10.2022Kaisers Klängehr 2 kulturNiels KaiserIgor Strawinsky

Die Regisseurin Vera Nemirova stellt vor

22.10.2022Klassik-Pop-et ceteraDeutschlandfunkVera Nemirova

Lieblingsdinge – Mit Aufnahmen von Mariam Batsashvili, Caetano Veloso, Toots Thielemans, des Eva Klesse Quartetts u.a.

22.10.2022Jazz und mehrBR-KlassikBeatrix GillmannCaetano Veloso

Beschwörer der blauen Stunde – Der Tenorsaxofonist Stanley Turrentine – Blue Hour (1960), Dearly Beloved (1961), Joyride (1965), Sugar (1970)

21.10.2022Milestones: JazzklassikerDeutschlandfunkKarsten MützelfeldtStanley Turrentine

An den Rhein, an den Rhein – Eine musikalische Entdeckungsreise (5/5)

21.10.2022MusikstundeSWR2Christian MöllerRhein Loreley

Ohne Kopie kein Original – Die Komponistin Oxana Omelchuk

20.10.2022Neue Musikhr2 kulturLeonie ReinekeOxana Omelchuk

Barocke Weltmusik – Fiori Musicali Austria

19.10.2022KlangkunstÖ1Helene BreisachFiori Musicali Austria

enjoy last radio poets