kompressor_-clip ( 462 )
‹Beauty› ist kein schmutziges Wort – Sagt Stardesigner Stefan Sagmeister
10.05.2019 – Kompressor: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Stefan Sagmeister — Stefan Sagmeister
LIVE von der Biennale in Venedig
10.05.2019 – Kompressor: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Vladimir Balzer, Claudia Wheeler, Susanne Burkhardt — Toten schiff
Neue Nationalhymne? – Ansichten von Christiane Rösinger, Jan St. Werner, Ted Gaier
10.05.2019 – Kompressor: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Lotta Wieden, Christine Watty — Jan St. Werner

Heinz Erhardt lässt nicht grüßen: Die italienische Nachkriegskomödie
03.05.2019 – Kompressor: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Anke Leweke, Timo Grampes — Heinz Erhardt

Der Mensch hinter dem Zottelfell: Zum Tod von Chewbacca-Darsteller Peter Mayhew
03.05.2019 – Kompressor: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Anna Wollner — Peter Mayhew
Wegbereiter des neuen afroamerikanischen Kinos – John Singleton gestorben
30.04.2019 – Kompressor: Clip – Deutschlandfunk – Andreas Hofer, Timo Grampes — John Singleton
Empowerment-Ikone – die Projektionen auf den Popstar Beyoncé
29.04.2019 – Kompressor: Clip – Deutschlandfunk – Diviam Hoffmann, Timo Grampes — Beyoncé (Homecoming)
Ein Gefühl von Heimat und Stolz vermitteln – Architekt Andreas Hofer über Großsiedlungen
29.04.2019 – Kompressor: Clip – Deutschlandfunk – Andreas Hofer, Timo Grampes — Gropiusstadt in Berlin

Grande Dame der Nouvelle Vague – Würdigung von Agnes Varda
29.03.2019 – Kompressor: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Christoph Terhechte, Max Oppel — Agnes Varda

frau musica (nova) – Gibt es wirklich: Sex in der Neuen Musik
21.12.2017 – Kompressor: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Monika Pasiecznik, Max Oppel — Brigitta Muntendorf

Frage des Tages: James Bond als Frau – konsequent oder sinnlos? – Anna Wollner im Gespräch
21.12.2017 – Kompressor: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Monika Pasiecznik, Max Oppel — Karin Dor und Sean Connery

Barbarella, politische Aktivistin, Feministin: Jane Fonda zum 80.
20.12.2017 – Kompressor: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Katja Nicodemus — Jane Fond