Klappt die Utopie der Gleichheit? Ariane Mnouchkine und ihr Théatre du Soleil – Goethe-Preis für ihr Lebenswerk

28.08.2017Kompressor: ClipDeutschlandradio Kultur Eberhard SprengAriane Mnouchkine

T.Raumschmiere: 20 Jahre Subkultur- und Labelgeschichte 

25.08.2017Kompressor: ClipDeutschlandfunk KulturStephan KarkowskyMarco Haas (T.Raumschmiere)

Red – das rote Frauenbataillon – Chinesische Modelloper auf dem Kunstfest Weimar   

24.08.2017Kompressor: ClipDeutschlandfunk KulturHenry BernhardRotes Frauenbataillon

Fundstück 91: Bruce Nauman – You May Not Want To Be Here 

22.08.2017Kompressor: ClipDeutschlandfunk KulturPaul PaulunBruce Nauman

gestalten! Pistolen  

22.08.2017Kompressor: ClipDeutschlandfunk KulturMarietta SchwarzPistole P226 Grizzly

Unscheinbare Gegenstände – ein Fotoband zeigt, was nach dem Tod bleibt  — im Gespräch mit der Fotografin Tina Ruisinger  

22.08.2017Kompressor: ClipDeutschlandfunk KulturStephan KarkowskyPaar alte Schuhe

Tod eines Jahrhundertkünstlers – Karl Otto Götz im Alter von 103 Jahren gestorben — im Gespräch mit Georg Nothelfer

21.08.2017Kompressor: ClipDeutschlandfunk KulturGeorg Nothelfer, Stephan KarkowskyKarl Otto Götz

Ein Komiker und Menschenfreund – US-Comedylegende Jerry Lewis im Alter von 91 Jahren gestorben 

21.08.2017Kompressor: ClipDeutschlandfunk KulturNicole MarkwaldJerry Lewis

Altmeister des Informel – Zum Tod des Malers Karl Otto Götz 

21.08.2017Kompressor: ClipDeutschlandfunkChristiane Dr. VielhaberKarl Otto Götz

Zurück zur Musik – Wolfgang Tillmans beim Atonal-Festival

17.08.2017Kompressor: ClipDeutschlandfunk KulturTimo GrampesWolfgang Tillmans

Fundstück 9: Magazzini Criminali     

15.08.2017Kompressor: ClipDeutschlandfunk KulturPaul PaulunMagazzini Criminali

Kurt Cobain und der UTA Artist Space   

14.08.2017Kompressor: ClipDeutschlandfunk KulturNicole MarkwaldKurt Cobain

enjoy last radio poets