kompressor_-clip ( 462 )

Fundstück 60: Jackson MacLow – Young Turtle Asymmetries
17.09.2016 – Kompressor: Clip – Deutschlandradio Kultur – Paul Paulun — Jackson MacLow

Bügeleisen als Antriebsregler: Vor 50 Jahren startete Raumpatrouille Orion
16.09.2016 – Kompressor: Clip – Deutschlandradio Kultur – Laf Überland — Raumpatrouille Orion

Die Computermusik-Pionierin Suzanne Ciani und der legendäre Buchla Synthesizer
16.09.2016 – Kompressor: Clip – Deutschlandradio Kultur – Christian Werthschulte — Suzanne Ciani

Fundstück 59: Ken Nordine – Lavender
15.09.2016 – Kompressor: Clip – Deutschlandradio Kultur – Paul Paulun — Ken Nordine

Filme der Woche: Tschick, The Beatles: Eight Days a Week – The Tour Years
14.09.2016 – Kompressor: Clip – Deutschlandradio Kultur – Jörg Taszman — Tschick

Damaged Goods – 150 Einträge zur Punkgeschichte
14.09.2016 – Kompressor: Clip – Deutschlandradio Kultur – Jenni Zylka — Damaged Goods

Lebende Bilder: Anne Imhof zeigt ihre Arbeit Angst 2 im Hamburger Bahnhof
13.09.2016 – Kompressor: Clip – Deutschlandradio Kultur – Simone Reber — Anne Imhof

Fundstück 58: Halim El-Dabh – Leiyla Visitations
09.09.2016 – Kompressor: Clip – Deutschlandradio Kultur – Paul Paulun — Halim El-Dabh

Frage des Tages: Wie düster geht’s noch, Nick Cave?
06.09.2016 – Kompressor: Clip – Deutschlandradio Kultur – Moritz Holfelder — Nick Cave

Die Anti-Bravo: Willy Fleckhaus’ Bildsprache in der ‹Twen›
26.08.2016 – Kompressor: Clip – Deutschlandradio Kultur – Hans-Michael Koetzle — Willy Fleckhaus

Naiv? Rio Reiser und sein Heimatbegriff
19.08.2016 – Kompressor: Clip – Deutschlandradio Kultur – Wolfgang Seidel — Rio Reiser

Frage des Tages: Wie tänzerisch ist Bodenturnen? Der Hype um Simone Biles – Gespräch mit Mirko Hecktor, Choreograph, Autor, ehem. Tänzer Staatsballett
18.08.2016 – Kompressor: Clip – Deutschlandradio Kultur – Mirko Hecktor — Simone Biles