kompressor_-clip ( 462 )

Fundstück 56: Brecht/Kinski
18.08.2016 – Kompressor: Clip – Deutschlandradio Kultur – Paul Paulun — Klaus Kinski

Fundstück 54: Bill Fontana – Speeds of time
05.08.2016 – Kompressor: Clip – Deutschlandradio Kultur – Paul Paulun — Bill Fontana

Filmfestival Locarno: ‹I had nowhere to go› – Die Erinnerungen von Jonas Mekas
05.08.2016 – Kompressor: Clip – Deutschlandradio Kultur – Patrick Wellinski — Jonas Mekas

Schauspielerin Greta Gerwig: Die Kino-Neurotikerin der Generation Y
03.08.2016 – Kompressor: Clip – Deutschlandradio Kultur – Anna Wollner — Greta Gerwig

60er Küchencomputer: das Computer History Museum in Mountain View
27.07.2016 – Kompressor: Clip – Deutschlandradio Kultur – Guido Meyer — Atari ST

Romantische Zeiten – Erleben wir das Comeback eines Weltgefühls? – Thea Dorn: Die Unglückseligen
27.07.2016 – Kompressor: Clip – Deutschlandradio Kultur – Thea Dorn, Stephan Karkowsky — Thea Dorn

Archtektonická partitura – akustische Zeichnungen von Milan Grygar
26.07.2016 – Kompressor: Clip – Deutschlandradio Kultur – Rudolf Schmitz — Milan Grygar

Sounds on Paper – Wie klingen Zeichnungen? Ausstellung Sounds on Paper von Milan Grygar im ZKM
26.07.2016 – Kompressor: Clip – Deutschlandradio Kultur – Rudolf Schmitz, Stephan Karkowsky — Milan Grygar

50. Geburtstag der Serie – Wie Kant und Hegel bei ‹Star Trek› zu Popkultur werden
19.07.2016 – Kompressor: Clip – Deutschlandradio Kultur – Klaus Vieweg — Star Trek

Nachkriegsmoderne: Streifzug durch die Grindelhochhäuser
12.07.2016 – Kompressor: Clip – Deutschlandradio Kultur – Anette Schneider — Grindel-Hochhäuser

Clinton vs. Trump: US-Trashfilmikone Lloyd Kaufman über das Duell
23.06.2016 – Kompressor: Clip – Deutschlandradio Kultur – Timo Grampes — Lloyd Kaufman

FdT: Wann begann die Entmythisierung des Truckers? – Jan Burgdorf im Gespräch
22.06.2016 – Kompressor: Clip – Deutschlandradio Kultur – Timo Grampes — Trucker Manfred Krug