kunst ( 4675 )

Haar ab – und nun? Deutsche Künstlerlnnen solidarisieren sich mit Iran-Protesten
10.10.2022 – Studio 9: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Natalie Amiri, Sigrid Brinkmann — Natalie Amiri

Ein Künstler, der den Existenzkampf kannte – Zum Tod von Günter Lamprecht
08.10.2022 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk – Bernd Sobolla, Sigrid Brinkmann — Günter Lamprecht

Eine Künstliche Intelligenz als Nobelpreisträgerin?
06.10.2022 – Klangkunst – Ö1 – Guido Kucsko – Barbara Zeithammer — Symbol Kopf

Die Kunst der Selbstverletzung
04.10.2022 – Format – WDR 3 – Diviam Hoffmann — Oliver Sim

Kunst gegen Krieg – eine Plattform versucht es – Tatiana Kochubinska
28.09.2022 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Tatiana Kochubinska, Vladimir Balzer — Tatiana Kochubinska

Macht Freiheit arm? – Aspekte des Prekären in der aktuellen Musik- und Kunstproduktion
27.09.2022 – Neue Musik – Deutschlandfunk Kultur – Thomas Groetz — Künstler dasein

Von sozialistischer Folklore zu Edelminimalismus – Kunsthaus ‹Das Minsk› in Potsdam
22.09.2022 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Carsten Probst, Vladimir Balzer — Das Minsk

Gesamtkunstwerk und Synthesizer-Pionier: Don Preston wird 90
21.09.2022 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Goetz Steeger — Don Preston

Evelyn Richter im Kunstpalast Düsseldorf
21.09.2022 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Nadja Bascheck, Vladimir Balzer — Evelyn Richter

Und irgendwann werde ich Wind – Der japanische Künstler Susumu Shingu
16.09.2022 – Feature – SWR2 – Malte Jaspersen — Susumu Shingu

Wim Wenders erhält den Praemium Imperiale / »Nobelpreis der Künste«
15.09.2022 – News – Spiegel Online – Wim Wenders

Foto-Synthese – Die Revolution der künstlichen Bilder
15.09.2022 – Zeitfragen – Deutschlandfunk Kultur – Thomas Reintjes — Pablo Picasso