kunst ( 4688 )

Die Prometheus-Protokolle –Thomas Feuerstein / – Radiokunst – Kunstradio
12.11.2017 – Kunstradio – Ö1 – Peter Szely – Ildiko Babos, Haymon Maria Buttinger, Swintha Gersthofer, Christian Reiner — Prometheus Zipped

Wie covert man Stille? – Künstler interpretieren John Cages 4’33 im HKW
10.11.2017 – Kompressor: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Detlef Diederichsen, Timo Grampes — John Cage

Revolutionsmusik: Kunst wurde der politischen Agenda unterworfen – Musik nach der Oktoberrevolution
06.11.2017 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Rainer Pöllmann und Holger Hettinger — Oktoberrevolution in Russland

Der Archivar der Avantgarde – Kunstsammler Egidio Marzona
11.10.2017 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Eckhard Roelcke — Egidio Marzona

Wiederentdeckt: Die Künstlerin Jeanne Mammen in der Berlinischen Galerie
04.10.2017 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Barbara Wiegand — Jeanne Mammen

Baujahr67: Positionen in der Kunst – Andy Warhol
26.09.2017 – Radiokolleg – Ö1 – Ina Zwerger, Thomas Mießgang — Andy Warhol

Baujahr67: Positionen in der Kunst – Valie Export
25.09.2017 – Radiokolleg – Ö1 – Ina Zwerger, Thomas Mießgang — Valie Export

Die (Ohn)macht der Kunst: Ein Gespräch zum Wahlausgang (Theaterintendant über Kultur gegen Rechts)
24.09.2017 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Kay Voges, Eckhart Roelcke — Kay Voges

Hallo Ufo? – vor 40 Jahre flog mit der Voyager ein Stück Menschheit ins All – Klangkünstler Frieder Butzmann im Gespräch
05.09.2017 – Kompressor: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Frieder Butzmann, Max Oppel — Vergoldete Kupferplatte

my form is myself – US-Künstlerin und Schriftstellerin Chris Kraus: I love Dick
01.09.2017 – Kompressor: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Max Oppel — Chris Kraus

Der Kampf um die Kunst – ein Jahr nach dem Beben von Amatrice
24.08.2017 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Jan-Christoph Kitzler — Amatrice 2017

Red – das rote Frauenbataillon – Chinesische Modelloper auf dem Kunstfest Weimar
24.08.2017 – Kompressor: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Henry Bernhard — Rotes Frauenbataillon