Tod eines Jahrhundertkünstlers – Karl Otto Götz im Alter von 103 Jahren gestorben — im Gespräch mit Georg Nothelfer

21.08.2017Kompressor: ClipDeutschlandfunk KulturGeorg Nothelfer, Stephan KarkowskyKarl Otto Götz

Landschaften zum Hören: Max Eastleys Kunst

14.08.2017Kompressor: ClipDeutschlandfunk KulturSimone ReberMax Eastley

Die Kunst des Schimpfens. Porträt der Künstlerin Ingke Günther

14.08.2017Fazit: ClipDeutschlandfunk KulturAndrea Gerk, Eckardt RoelckeIngke Günther

Störenfriede 6: Die niederländische Künstlerin Tinkebell 

13.08.2017Kompressor: ClipDeutschlandfunk KulturKerstin SchweighöferTinkebell 

Trumpet Only – Der New Yorker Trompeter Peter Evans Solo im Badischen Kunstverein Karlsruhe

10.08.2017JazzARD Radiofestival 2017Nina PolascheggPeter Evans

Dustin Hoffman – Der große Verwandlungskünstler Hollywoods wird 80

07.08.2017Fazit: ClipDeutschlandfunk KulturHartwig TegelerDustin Hoffman

Warum ist E-Musik eine ‹Kunstreligion der Moderne›?

04.08.2017Tonart: ClipDeutschlandfunk KulturDieter David ScholzBeethoven Ideal

Art and Alphabeth. In der Hamburger Kunsthalle wird Schrift zur Kunst   

21.07.2017Kompressor: ClipDeutschlandfunk KulturSchneider, AnetteBooklet Alphabet

1917 – Der wahre Oktober (Legetrickfilm): Die Künstler und die Revolte  

19.07.2017Kompressor: ClipDeutschlandfunk KulturKatrin Rothe, Stephan KarkowskyVladimir Mayakovsky

Ort mit Widersprüchen: Das Haus der Kunst in München wird 80 Jahre alt

18.07.2017Fazit: ClipDeutschlandfunk KulturTobias Krone, Marietta SchwarzHaus der Kunst

Rundgang 50Hertz: Nationalgalerie zeigt Abschlussarbeiten der Kunsthochschulen    

18.07.2017Fazit: ClipDeutschlandfunk KulturSimone Reber50Hertz

In Zeiten globaler Unsicherheit können Kulte sinnstiftend sein – Gespräch: Kunsthistorikerin Ina Neddermeyer über den Kult im Pop (Ausstellung: KULT! Legenden, Stars & Bildikonen)

22.06.2017Corso: ClipDeutschlandfunkJuliane ReilIna Neddermeyer

enjoy last radio poets