Der Gitarrist Wolfgang Muthspiel zwischen Österreich und Amerika und zwischen Klassik, Folk und Jazz

21.11.2023Round MidnightNDR KulturSarah SeidelWolfgang Muthspiel

Die wunderbare Welt der Pilze (1) Mehr Tier als Pflanze

20.11.2023RadiokollegÖ1Sonja BettelWelt der Pilze

Das Feuer von morgen – Die US-Musikerin Squirrel Flower

19.11.2023Rock et ceteraDeutschlandfunkAnke BehlertSquirrel Flower

Geschichte eines Jazzstandards (50): Don’t Explain

19.11.2023JazzSWR2Hans-Jürgen SchaalBillie Holiday

Caroline Peters, 52, Schauspielerin

19.11.2023Hörbar RustradioeinsBettina RustCaroline Peters

Horst Evers – Todesstern

19.11.2023Extra: ClipradioeinsBettina RustHorst Evers

Zum 75. Geburtstag der Sopranistin Barbara Hendricks

19.11.2023con passioneBR-KlassikN.N.Barbara Hendricks

Studienreise nach Kambodscha Gaben für die Mönche und das Leuchten der Kunst

19.11.2023AmbienteÖ1Brigitte VoykowitschMönche Kambodscha

Ich galt als Rabenmutter. Die Soziologin Jutta Allmendinger

19.11.2023MenschenbilderÖ1Klaus WienerroitherJutta Allmendinger

Geschichte eines Jazzstandards (50): Don’t Explain

19.11.2023JazzSWR2Hans-Jürgen Schaal Billie Holiday

Die Angst der Tech-Milliardäre vor ihrem Personal – Der Medienwissenschaftler Douglas Rushkoff im Gespräch

19.11.2023Essay und DiskursDeutschlandfunkAndreas von WestphalenDouglas Rushkoff

Die Kraft der Klänge – Warum berührt uns Musik?

18.11.2023Im GesprächDeutschlandfunk KulturMarkus Kreul, Gunter KreutzMarkus Kreul

enjoy last radio poets