Ich glaubte, ein einfaches Werk zu komponieren – ‹Socrate› von Erik Satie – Gast: Oliver Vogel, Musikwissenschaftler

29.06.2025InterpretationenDeutschlandfunk KulturOliver Vogel – Martin ErdmannErik Satie

Musik für Quanten-Computer / Eine Reise in die Zukunft der Musiktechnologie mit Eduardo Miranda

27.06.2025Sound Art: Zeit-TonÖ1Susanna NiedermayrQuanten-Computer

Eine Chronik des Jazz (53): Sugar Foot Stomp – Musik von Mai und Juni 1925

26.06.2025Jazztime: Der wilde Sound der 20erBR-KlassikBenedikt Schregle, Marcus A. WoelfleSugar Foot Stomp

Sokrates der Musik – Erik Satie zum 100. Todestag

26.06.2025Historische AufnahmenDeutschlandfunkSven AhnertErik Satie

Jung und morgenschön – Musikalische Rosensträuße

26.06.2025Kaisers Klängehr2 kulturNiels KaiserHildegard Knef

Musik von Kurt Schwertsik: Adieu Satie / zum 90er

25.06.2025Das Ö1 KonzertÖ1Christian ScheibKurt Schwertsik

Jazzklassiker und das kühle Nass / mit Musik von Michael Brecker, Django Reinhardt, Dinah Washington u.a.

25.06.2025Classic Sounds in JazzBR-KlassikUlrich HabersetzerDjango Reinhardt

Musik ist ein Kontinuum – zum 90. Geburtstag des Komponisten Terry Riley

24.06.2025Tonart: ClipDeutschlandfunk KulturGoetz SteegerTerry Riley

Zwischen Ultramodernismus und universaler Musik – Der amerikanische Komponist Henry Cowell

24.06.2025Neue MusikDeutschlandfunk KulturHubert SteinsHenry Cowell

Feinstes Songwriting aus Kapstadt & mehr Musik grenzenlos

23.06.2025Hörbar hr2 kulturN.N.Werner Bekker

Die Berliner Philharmoniker mit Filmmusiken von John Williams

23.06.2025Konzerthr2 kulturN.N.John Williams

Blue Monday: Musik von Annahstasia, Tracy Chapman und Patrick Wolf

23.06.2025Late Nite Sounds: NachtmixBayern 2Ann-Kathrin MittelstraßTracy Chapman

enjoy last radio poets