Das Ensemble Oni Wytars bei der Styriarte – Mediterraneum – Musik rund um das Mittelmeer

07.09.2022Alte MusikÖ1Gerhard HafnerOni Wytars

Erde an Mond – Willi Langers Bass-Album ‹Grounded› und Musik vom Kölner Vokaltrio ‹Luah›

07.09.2022SpielräumeÖ1Verena Göltl Willi Langer

Musik für die proletarischen Massen: 60. Todestag von Hanns Eisler

06.09.2022Tonart: ClipDeutschlandfunk KulturGoetz SteegerHanns Eisler

Legendärer Paradiesvogel der brasilianischen Musik – Hermeto Pascoal & Grupo bei den INNtönen 2022

05.09.2022On StageÖ1Andreas FelberHermeto Pascoal

Über Sex kann man nur auf Englisch singen – Deutsche Popmusik im Wandel

04.09.2022FreistilDeutschlandfunkMike HerbstreuthDirk von Lowtzow

Ein kammermusikalischer Jazz-Meilenstein – Bill Evans und Jim Hall: Undercurrent (1962)

04.09.2022MilestonesÖ1Klaus WienerroitherBill Evans und Jim Hall

Timo Fischinger, Musikwissenschaftler

03.09.2022MusikgesprächSWR2Jörg Widmann – Christiane PeterleinTimo Fischinger

…und nicht vergessen! – Die Musik von Hanns Eisler

02.09.2022Kaisers Klängehr2 kulturNiels KaiserHanns Eisler

Budget als Sujet – Musikalische Strukturen und ökonomische Bedingungen

30.08.2022Neue MusikDeutschlandfunk Kultur Alan HilarioMusik + Ökonomie

Vor 70 Jahren: 4’33’’ von John Cage – Musik, die auf den Zufall hört

29.08.2022Tonart: ClipDeutschlandfunk KulturGoetz SteegerJohn Cage

Pionierinnen in der E-Musik

28.08.2022Extrarbb kulturSusanne UtschSylvia Caduff

Die Angst, das Risiko und die Liebe – Der israelische Dirigent und neue Musikdirektor der Wiener Volksoper Omer Meir Wellber

28.08.2022GedankenÖ1Doris GlaserOmer Meir Wellber

enjoy last radio poets