Dann werd’ ich selbst zum Instrument – Glücksmomente in der improvisierten Musik. Mit Herbie Hancock, Chick Corea und John Coltrane

20.11.2013JazzWDR 3Karsten MützelfeldtHerbie Hancock

Der Synthesizer ANS und die Frühzeit der sowjetischen elektronischen Musik – Jevgenij Murzin

13.11.2013Studio Elektronische MusikWDR 3Uli HufenJevgenij Murzin

Stefan Stoppok – Musiker und Sänger

11.11.2013GesprächszeitNordwestradioHans-Heinrich ObuchStefan Stoppok

Historische Jazzaufnahmen aus Polen – Musik von Krzysztof Komeda, Zbigniew Namys owski, Tomasz Sta ko und Andrzej Trzaskowski

11.11.2013JazzWDR 3Ekkehard JostKrzysztof Komeda

Der Musiker und Produzent Leslie Mandoki

08.11.2013GesprächszeitNordwestradioWolfgang RumpfLeslie Mandoki

Kritik Sachbuch – Berthold Seliger: Das Geschäft mit der Musik – ein Insiderbericht

07.11.2013Radiofeuilleton: ClipDeutschlandradio KulturN.N.Berthold Seliger

Elektrisch und eklektisch – Musik von Janelle Monae, Carla Bley und Matana Roberts

02.11.2013NachtmixBayern 2Karl BruckmaierMatana Roberts

Die Welt als Dorf – Musik von überall

02.11.2013NachtsessionBayern 2Sabine GietzeltLorelle Meets The Obsolete

Brass, Blues und Psychedelik – Eine musikalische Weltreise

28.10.2013NachtsessionBayern 2Jay RutledgePoets of Rhythm

Thema – Zum Tod von Lou Reed – Der Einbruch der Literatur in die Pop-Musik – Gespräch mit Klaus Walter

28.10.2013Radiofeuilleton: ClipDeutschlandradio KulturKlaus WalterLou Reed

Lou Reed – eine Musiklegende

28.10.2013Ortszeit: ClipDeutschlandradio KulturUwe WohlmacherLou Reed

Musikrebell und Avantgarde-Künstler? – Rocklegende Lou Reed gestorben

28.10.2013Deutschlandfunk: ClipDeutschlandfunkThomas SchmidtLou Reed

enjoy last radio poets