Revolution in der Musik – Das Jahr 1848 (1/5)

07.10.2024MusikstundeSWR KulturTorsten MöllerJahr 1848

David Gilmour: Die Reichen und Mächtigen haben den Großteil des Geldes der Musikindustrie abgezweigt

07.10.2024NewsThe GuardianChristopher LordeDavid Gilmour

Dreigroschenmusiken (2) Kurt Weills Dreigroschenmusik und andere Gangster (2)

05.10.2024Le week-endÖ1Elke Tschaikner und Christian ScheibKurt Weill

Das ist Raumklang! Musikhören zwischen Schellack und Streaming

05.10.2024KulturfeatureWDR 3Sascha WundesVinyl-Schallplatte

Die Offenen – Mit Musik von Ilona Haberkamp, dem Duo Oxymoron, Tomasz Sta ko, Iiro Rantala u.a.

05.10.2024Jazz und mehrBR-KlassikRoland SpiegelTomasz Sta ko

Jazz als Protestmusik

04.10.2024JazzWDR 3Thomas MauPhillip Dornbusch

Geteilt – vereint – Musik beiderseits der Mauer (1/5)

03.10.2024Neue MusikDeutschlandfunk KulturHeike HoffmannHanns Eisler

Vor 100 Jahren (IV) Das Musik-Jahr 1924: Surrealismus – auch in der Musik?

03.10.2024AusgewähltÖ1Hans Georg NicklausSurrealismus

Vor 100 Jahren (II) Das Musik-Jahr 1924: George Gershwin und die Verbindung von Jazz und Klassik

01.10.2024AusgewähltÖ1Andreas MaurerGeorge Gershwin

Laura Lootens spielt mediterrane Gitarrenmusik in Kempen

30.09.2024Laura Lootens spielt mediterrane Gitarrenmusik in Kempenhr2 kulturN.N.Laura Lootens

Laura Lootens spielt mediterrane Gitarrenmusik in Kempen

30.09.2024Konzerthr2 kulturN.N.Laura Lootens

Alles im Fluss – Musikalische Hommagen an Flüsse aus aller Welt

30.09.2024OpenWDR 3Antje HollunderQuartett Dagadana

enjoy last radio poets