musik ( 10723 )

Elektronische Musik aus Studios in aller Welt, vorgestellt von Karlheinz Stockhausen / Teil 9/13 – Studios in New Haven (Yale University), Toronto, Gent und Mailand (RAI)
08.03.2025 – The Artist’s Corner – hr2 kultur – Karlheinz Stockhausen — Karlheinz Stockhausen

Weibliche Musikgeschichte / Eine Zeitreise in weibliche Musikwelten um 1600
08.03.2025 – Le week-end – Ö1 – Elke Tschaikner und Christian Scheib — Catarina Willaert und Francesca Caccini

Sehnsuchtsräume – wie Orte die Musik prägen
07.03.2025 – Jazz – WDR 3 – Ralf Dombrowski — Sehnsuchtsort Mittelmeer

Musikfilm ‹Bolero›: Ein Stück, berühmter als sein Schöpfer
06.03.2025 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Jörg Taszman — Maurice Ravel

Dialog mit der Tradition – Ravels musikalische Inspirationen / Ravel-Erkundungen (II)
04.03.2025 – Ausgewählt – Ö1 – Andreas Maurer — Maurice Ravel

«Bewegung klingt. Musik bewegt.» (2/5)
04.03.2025 – Musikstunde – SWR Kultur – Jane Höck — Bewegung Musik

Das Erbe von Sun Ra: Neue Musik vom Sun Ra Arkestra
04.03.2025 – Nachtmix – Bayern 2 – Matthias Röckl — Marshall Allen

Lost in the stars – Eine musikalische Hommage / Zum 125. Geburtstag des Komponisten Kurt Weill (II)
04.03.2025 – Jazztime – BR-Klassik – Beatrix Gillmann — Kurt Weill

500 Opern von Frauen! – Das weltweit größte Archiv für Musik von Frauen
03.03.2025 – Menschen und ihre Musik – hr2 kultur – Susanne Pütz — Mary Ellen Kitchens

Neue Musik auf der Couch: Serieller Meilenstein / Pierre Boulez: Structures I (1952)
03.03.2025 – Sound Art: Zeit-Ton – Ö1 – N.N. — Pierre Boulez

Musik von Everything is Recorded, Molly Drake und Lael Neale
03.03.2025 – Nachtmix – Bayern 2 – Ann-Kathrin Mittelstraß — Everything is Recorded

Selbstporträt in Spiegelbildern – Die ‹Miroirs› von Maurice Ravel – Gast: Michael Stegemann, Musikwissenschaftler
02.03.2025 – Interpretationen – Deutschlandfunk Kultur – Michael Stegemann — Olaf Wilhelmer — Maurice Ravel