Quo vadis Russland? Irina Scherbakova, Germanistin

19.05.2023Im GesprächÖ1Renata SchmidtkunzIrina Scherbakova

Händel: Israel in Egypt – Oratorium in drei Teilen

18.05.2023MUSIK (FEIERTAG-ABEND)Ö1Gerhard HafnerFreiburger Barockorchester

Django Reinhardt und der ‹Jazz Manouche›

18.05.2023SpielräumeÖ1Klaus WienerroitherDjango Reinhardt

Der tschechische Schriftsteller Jaroslav Rudis

18.05.2023LiteraturÖ1Wolfgang PoppJaroslav Rudis

Piano-Jazz à la carte von Gerald Clayton Trio mit Joe Sanders und Gregory Hutchinson

15.05.2023On StageÖ1Jörg DuitGerald Clayton

Das Lexikon der österreichischen Popmusik (1) / Garish – Keimzelle unabhängigen Musik- und Textmachens

15.05.2023RadiokollegÖ1Stefan NiederwieserGarish Ensemble

Was Ligeti und Cerha verbunden hat

15.05.2023Zeit-TonÖ1Gerhard GramlGyörgy Ligeti

Strahlkraft der Weltausstellung vor 150 Jahren (1) – Wien wird Weltstadt – auf dem Ausstellungsareal und an der Ringstraße

15.05.2023RadiokollegÖ1Sabine NikolayWien Weltausstellung

Kraft der Musik – Die Pianistin Yulianna Avdeeva

15.05.2023Ö1Ursula StrubinskyYulianna Avdeeva

Thomas Larcher: Die Klassik ist gefährdet

14.05.2023IntermezzoÖ1Sebastian FleischerThomas Larcher

Red Garland: Soul Junction (1957) / Zum 100. Geburtstag von Red Garland

14.05.2023MilestonesÖ1Klaus WienerroitherRed Garland

100 Jahre Red Garland

14.05.2023SpielräumeÖ1Xavier PlusRed Garland

enjoy last radio poets