o1,-swr2 ( 4696 )

Anestis Logothetis elektroakustisch – Annäherungen mit einer 5-LP-Box
16.03.2023 – Zeit-Ton – Ö1 – Heinrich Deisl — Anestis Logothetis

Alex Rehak – Stehaufmandl der steirischen Popgeschichte – Lexikon der österreichischen Popmusik (3)
15.03.2023 – Radiokolleg – Ö1 – Al Bird Sputnik — Alex Rehak

Ein Spätwerk von Gabriel Fauré – Sonate für Violoncello und Klavier
15.03.2023 – Anklang – Ö1 – N.N. — Gabriel Fauré

The Village Out West: The Lost Tapes of Alan Oakes
15.03.2023 – Spielräume – Ö1 – Michael Neuhauser — Alan Oakes

Warlam Schalamow: Dissident und Autor
15.03.2023 – Dimensionen – Ö1 – Brigitte Voykowitsch — Warlam Schalamow

Maestro ohne Geltungsdrang – Heinz Wallberg zum 100. Geburtstag
14.03.2023 – Anklang – Ö1 – Robert Fontane — Heinz Wallberg

Ein französisches Quartett in Bulgarien – Quatuor Modigliani
14.03.2023 – Konzert – Ö1 – N.N. — Quatuor Modigliani

World Music trifft Barock und Romantik – Timo Alakotila und Johanna Juhola, dem Ensemble Knoedel u.a.
14.03.2023 – Spielräume – Ö1 – Albert Hosp — Ensemble Knoedel

Die Vielfalt des Festivals Warschauer Herbst (2)
14.03.2023 – Zeit-Ton – Ö1 – Albert Hosp — Warschauer Herbst

Virtuos – opulent – romantisch – Grazer Philharmoniker
14.03.2023 – Konzert – Ö1 – N.N. — Roland Kluttig

Barockes pur und in zeitgenössischem Gewand – Heinrich Ignaz Franz Biber
13.03.2023 – Zeit-Ton – Ö1 – Nina Polaschegg — Heinrich Ignaz Franz Biber

Werner Pirchner – der Zappa aus Tirol
13.03.2023 – Radiokolleg – Ö1 – Thomas Miessgang — Werner Pirchner