1923 – Literatur und Kunst am Rande des Abgrunds 1923 – das Jahr der Extreme (4)

05.01.2023RadiokollegÖ1Anita Berber

Die Welt, ein großes Hospital – Ein Goethe-Gespräch mit Manfred Osten und Johannes Huber

04.01.2023Salzburger NachtstudioÖ1Martin Haidinger J W Goethe

Baron Toots & seine Erben

04.01.2023SpielräumeÖ1Markus ReisnerToots Thielemans

Das veränderte Gesicht des Krieges – Oberst Dr. Markus Reisner

04.01.2023Punkt EinsÖ1Philipp BlomMarkus Reisner

Ukraine Kontext

Richard Taubers Weltschlager aus den 1920er Jahren – Der König des Belcanto (3)

04.01.2023RadiokollegÖ1Günter KaindlstorferRichard Tauber

Groissböck singt Mahler, Strauss, Rott

04.01.2023Des CisÖ1Helene BreisachGünther Groissböck

Groissböck singt Mahler, Strauss, Rott

04.01.2023Des CisÖ1Helene BreisachGünther Groissböck

Die vielen Talente des HK Gruber – Komponist, Dirigent und Chansonnier

03.01.2023KonzertÖ1Marie-Therese RudolphHK Gruber

Die frühen Jahre des Tenors Richard Tauber – Der König des Belcanto (2)

03.01.2023RadiokollegÖ1Günter KaindlstorferRichard Tauber

Crashkurs in Sachen Jazzpiano – Christian Sands

02.01.2023On StageÖ1Christian BakonyiChristian Sands

Richard Tauber und die Kulturindustrie – Der König des Belcanto (1)

02.01.2023RadiokollegÖ1Günter KaindlstorferRichard Tauber

75 Jahre Menschenrechte – Marianne Schulze

01.01.2023GedankenÖ1Günter KaindlstorferMarianne Schulze

enjoy last radio poets