o1,-swr2 ( 5255 )

Besuch im Kompositionsunterricht von Klaus Lang / Musik als Akustisches Objekt. Wie lehrt man Komponieren?
28.04.2025 – Sound Art: Zeit-Ton – Ö1 – Rainer Elstner — Klaus Lang

Von Bienen und Dichtern / Heimweh nach einem Honig, der bleibt
27.04.2025 – Du holde Kunst – Ö1 – Markus Meyer – Gudrun Hamböck — Bienen-Szene

Es fällt mir schwer etwas zu finden, was mich nicht interessiert/ Kurt Schwertsik, Komponist / Zum 90. Geburtstag
27.04.2025 – Gedanken – Ö1 – Ursula Burkert — Kurt Schwertsik

Vor 50 Jahren endete der Vietnamkrieg / Kriegsschauplätze als Reiseziel. Unterwegs in Vietnam
27.04.2025 – Ambiente – von der Kunst des Reisens – Ö1 – Margit Hainzl und Emil Wimmer — Vietnam Kriegsschauplatz

Robert Urmann, aufmüpfiger ‹Diener des Jazz›
27.04.2025 – Menschenbilder – Ö1 – Johanna Steiner — Robert Urmann

‹Hör-Spiel› zwischen den Welten bei New Adits
27.04.2025 – Supernova – Ö1 – Christine Pleschberger — New Adits

Xaver Schumacher und Maschek: Orakel und Exit
27.04.2025 – Contra – Kabarett und Comedy – Ö1 – Elisabeth Stratka — Xaver Schumacher

Liebe ist alles! Dorothea Neff – eine mutige Schauspielerin
26.04.2025 – Hörbilder – Ö1 – Ernestine Arnold — Dorothea Neff

Frisch, vital, geschmeidig: Charles Lloyd
25.04.2025 – In Concert – Ö1 – N.N. — Charles Lloyd

Elke Heidenreich, Schriftstellerin, Moderatorin, Journalistin
25.04.2025 – Im Gespräch – Ö1 – N.N. — Elke Heidenreich

Extrametrics und andere Schläge / Die Schlagzeugerin Katharina Ernst
25.04.2025 – Sound Art: Zeit-Ton – Ö1 – N.N. — Katharina Ernst

Der Komponist Alexander Albrecht / Ein bedeutender Vergessener
24.04.2025 – Ausgewählt – Ö1 – N.N. — Alexander Albrecht