o1,-swr2 ( 5255 )

Die Besatzungszeit als Jazz-Nährboden / Hans Koller, die Austrian All-Stars, Fatty George, Erich Kleinschuster & Co.: Jazz im Nachkriegsösterreich
30.04.2025 – Spielräume – Ö1 – Andreas Felber — Hans Koller

AI Got Rhythm! – Eine KI bei der Jam-Session
30.04.2025 – Digital.Leben – Ö1 – Daniela Derntl — AI Jazz

Britisch-arabische Klangmagierin: Yazz Ahmed
30.04.2025 – On stage – Ö1 – Andreas Felber — Yazz Ahmed

Wie Österreich neu formiert wurde (6) Nationbuilding – Wer gehört dazu?
30.04.2025 – Radiokolleg – Ö1 – Ute Maurnböck u.a. — EU-Pass Österreich

Jazz und Lyrik – von der ‹Ursonate› zur ‹moritat›
30.04.2025 – Sound Art: Lyrik heute – Ö1 – Philip Scheiner — Ernst Jandl

Wenn Kollegen die Musik anderer variieren / Igor Strawinsky denkt über Giovanni Pergolesi nach, Ludwig van Beethoven über Anton Diabelli
29.04.2025 – Ausgewählt – Ö1 – Andreas Maurer — Igor Stravinsky

Symphonic Jazz aus Berlin / RSO Berlin / Duncan Ward – Makoto Ozone
29.04.2025 – Das Ö1 Konzert – Ö1 – N.N. — Makoto Ozone

Play it cool / ‹International Jazz Day› der UNESCO
29.04.2025 – Betrifft: Geschichte – Ö1 – Rosemarie Burgstaller — Charlie Parker /Play it cool

Roberta Dapunt – Poetin aus Südtirol
29.04.2025 – Tonspuren – Ö1 – Shenja von Mannstein — Roberta Dapunt

Louise Jallu, Noelia Sinkunas u. a. spielen Tango
29.04.2025 – Spielräume – Ö1 – Albert Hosp — Louise Jallu

Nézet-Séguin & Beatrice Rana / Berliner Philharmoniker / Clara Schumann, Dmitri Schostakowitsch
29.04.2025 – Das Ö1 Konzert – Ö1 – Katharina Hirschmann — Nézet-Séguin & Beatrice Rana

Confusion is next / Donaufestival Krems
29.04.2025 – Sound Art: Zeit-Ton – Ö1 – Thomas Edlinger — Susanna Niedermayr — Donaufestival Krems