oe1,-swr2 ( 5192 )

Ich wünsche mir, dass die Menschen mehr Demut entwickeln / Chris Lohner
30.05.2025 – Im Gespräch – Ö1 – Andreas Obrecht — Chris Lohner

Ngugi Wa Thiong’o ++ WFW ++ Happy
30.05.2025 – Kulturjournal – Ö1 – N.N. — Ngugi Wa Thiong’o

Those Were The Days / Die Sängerin Mary Hopkin und ihr russischer Evergreen
30.05.2025 – Spielräume – Ö1 – Johann Kneihs — Mary Hopkin

Kunstvolle widerständige Inszenierung
30.05.2025 – Kontext – Sachbücher und Themen – Ö1 – N.N. — Werner Bartens

Poschner dirigiert Beethoven und Staud
30.05.2025 – 66 – Ö1 – N.N. — Poschner

Stefan Fraunbergers Quellgeister #4: Kurzenaufstand
30.05.2025 – Sound Art: Zeit-Ton – Ö1 – N.N. — Stefan Fraunberger

Leonard Eröd: Mahler, Marin, Musikvermittlung
29.05.2025 – Intermezzo – Ö1 – Judith Hoffmann — Leonard Eröd

Marin Alsop dirigiert Mahler / ORF Radio-Symphonieorchester Wien
29.05.2025 – Matinee – Ö1 – Walter Weidringer – Gabriel Schett — Marin Alsop

Große Erzählkunst mit pädagogischer Absicht / Das Gemeindekind – Marie von Ebner-Eschenbach (Teil 1 von 2)
29.05.2025 – Literatur am Feiertag – Ö1 – N.N. — Marie von Ebner-Eschenbach

Die Vertriebenen von Louisiana / Wie Landzerstörung Indigene zur Umsiedlung zwingt
29.05.2025 – Hörbilder Spezial – Ö1 – Egon Koch — Isle de Jean Charles / Louisiana

Wiener Operette und Requiem / Zum 130. Todestag von Franz von Suppè
29.05.2025 – Opus – das Musikkolloquium – Ö1 – Eva Teimel — Franz von Suppè

Onde d’Italia: Daniela Pes
29.05.2025 – Heimspiel – Ö1 – Jörg Duit — Daniela Pes